2015-12-31, 02:02
Ist aber schon ein Inbus und kein Torx?
Du benötigst vernünftiges Werkzeug. Die Gefahr ist nicht der Inbus oder Tox sondern der Kopf der Schraube. Wenn die Schraube wirklich sehr fest sitzt, und du ein Billig-Werkzeug hast (z.B. Inbus vom Ikea-Bausatz) kann sein, dass dieser Billig-Inbus etwas kleiner ist, oder rundere Ecken hat. Dann besteht die Gefahr, dass du den Kopf der Schraube kaputt machst.
Wenn du den Schraubenkopf kaputtmachst, gibt's auch noch verschiedene Möglichkeiten. Manchmal kann man z.B. einen Schlitz reinsägen und mit einem Schlitz-Schraubendreher das Glück versuchen.
Wenn man es einfach nur "öffnen" will, dann kann man den Kopf der Schraube auf- bzw. wegbohren. Also nur so weit bohren, bis sich der Kopf löst. Dazu muss man groß genug bohren.
Oder "high sophisticated" etwas kleiner als das Gewinde der Schraube aufbohren und dann einen sogenannten Linksausdreher verwenden.
Du benötigst vernünftiges Werkzeug. Die Gefahr ist nicht der Inbus oder Tox sondern der Kopf der Schraube. Wenn die Schraube wirklich sehr fest sitzt, und du ein Billig-Werkzeug hast (z.B. Inbus vom Ikea-Bausatz) kann sein, dass dieser Billig-Inbus etwas kleiner ist, oder rundere Ecken hat. Dann besteht die Gefahr, dass du den Kopf der Schraube kaputt machst.
Wenn du den Schraubenkopf kaputtmachst, gibt's auch noch verschiedene Möglichkeiten. Manchmal kann man z.B. einen Schlitz reinsägen und mit einem Schlitz-Schraubendreher das Glück versuchen.
Wenn man es einfach nur "öffnen" will, dann kann man den Kopf der Schraube auf- bzw. wegbohren. Also nur so weit bohren, bis sich der Kopf löst. Dazu muss man groß genug bohren.
Oder "high sophisticated" etwas kleiner als das Gewinde der Schraube aufbohren und dann einen sogenannten Linksausdreher verwenden.