Im von mir beschriebenen Fall gibt es schon ein fertiges Produkt, das ausgiebig getestet wurde und so oder so in die Fertigung geht. Wer anzahlt, bekommt halt einen besseren Preis und zwar auf einem Niveau, das locker mit den Angeboten im Crowd-Funding mithalten kann.
Das ist der Unterschied zu jenen, die erst mal die Entwicklungsarbeit abwälzen wollen.
Wie seriös so eine Crowd-Funding-Plattform ist, muss auch erst mal geklärt werden.
Bei der Geometrieverstellung sehe ich auch ein Problem darin, dass man sich wieder extra umgewöhnen muss und zwar mit jedem Geometriezustand extra. Ist das nicht verwirrend?
Die Fahrwerke und Geometrien sind heute auch so gut, dass ich für ich jedenfalls keinen Grund sehe, groß dran herum zu doktern. Bergauf wippt kaum was und auch die Front bleibt, wo sie ist.
ich bin ja sonst eher kreativ, aber derzeit wüsst' ich echt nicht, womit mich die Industrie noch zum kaufen reizen könnte. Irgendwo hat die Industrie für mich Hobbyfahrer das Optimum schon erreicht. Oder ich werd' einfach alt.
Wenn's mit dem kurzen Vorbau zu kurz ist, ist vielleicht der Rahmen schon zu kurz? Da hat sich ja mit dem Reach einiges getan. Gegen die Tiefe Front helfen Spacer und Rise. Ein Kollege von mir hat sich nach Jahren dazu überwunden, wirklich eine hohe Front zu bauen mit 30 mm Spacern und 30 mm Rise oder so.
Das ist der Unterschied zu jenen, die erst mal die Entwicklungsarbeit abwälzen wollen.
Wie seriös so eine Crowd-Funding-Plattform ist, muss auch erst mal geklärt werden.
Bei der Geometrieverstellung sehe ich auch ein Problem darin, dass man sich wieder extra umgewöhnen muss und zwar mit jedem Geometriezustand extra. Ist das nicht verwirrend?
Die Fahrwerke und Geometrien sind heute auch so gut, dass ich für ich jedenfalls keinen Grund sehe, groß dran herum zu doktern. Bergauf wippt kaum was und auch die Front bleibt, wo sie ist.
ich bin ja sonst eher kreativ, aber derzeit wüsst' ich echt nicht, womit mich die Industrie noch zum kaufen reizen könnte. Irgendwo hat die Industrie für mich Hobbyfahrer das Optimum schon erreicht. Oder ich werd' einfach alt.

Wenn's mit dem kurzen Vorbau zu kurz ist, ist vielleicht der Rahmen schon zu kurz? Da hat sich ja mit dem Reach einiges getan. Gegen die Tiefe Front helfen Spacer und Rise. Ein Kollege von mir hat sich nach Jahren dazu überwunden, wirklich eine hohe Front zu bauen mit 30 mm Spacern und 30 mm Rise oder so.
Herr Merkwürden