2016-02-11, 15:17
georg schrieb:Vollkommen richtig. Beim Absenken wandert das Tretlager relativ zum Fahrer nach hinten. Finde ich auch perfekt. Hab das selber auf meinem Frerider und ist für (längeres) Bergaufgondeln echt spitze. Will keine Gabel mehr ohne. Leider gibts das kaum noch??Ich glaubte das eigentlich auch. 2013, als ich mir mein Enduro mit der Lyrik zusammengebaut hab, hab ich mir gleich auch die DPA-Einheit (Dual Position Air) dazugekauft (Ralph von mountainbikes.net hatte mir ein gutes Angebot gemacht). Die Einheit liegt noch immer unbenutzt zuhause.
Eigentlich ist es so: Bei Steigungen, wo's noch halbwegs gemütlich zu Fahren ist, brauchst es net wirklich. Auf den Strecken, die ich so fahre, da sind halt mal 100 oder 200 m dabei, die wirklich ungut steil sind. Da habe ich dann aber eh andere Probleme

Gilt natürlich nicht für jeden - z.B. weniger wenn der Hometrail durchgäng extrem steil. Aber für mich passt es mittlerweile ohne Absenkung.
Tatsächlich hatte ich mit meinen abgsenkbaren Bikes eine andere schräge Erfahrung gemacht: Die Umstellung, dass mein Bike jetzt abgesenkt ist, hat mein Kopf nicht so wirklich zusammengebracht und mir eingeredet, dass es jetzt plötzlich viel schwerer zu treten ist. Dadurch, dass ich anders am Bike saß, glaubte mein Körper, dass es viel flacher sein müsste. Wenn es so flach "ist" dürfte es aber nicht so schwergängig gehen. Der Effekt war so stark, dass ich lange gebraucht habe, bis ich mir 100% sicher war, dass ich mir das nur einbilde, und dass da nicht doch irgendwas seltsames im Bike vorgeht, wodurch im abgesenkten Zustand mitbremst wird
