2016-02-15, 15:23
Ich zitiere einfach mal Georg´s post von 2004 (https://www.downhill-board.com/28955-vor...gabel.html)
[INDENT]"Vorteile:
-) Geringeres Gewicht
-) Größere Überlappung möglich
-) Große Federwege möglich
-) Optik
Nachteile:
-) Theoretisch schlechteres Fahrverhalten durch höhere ungefederte Masse
-) Dichtungen liegen nach unten
-) Keine zusätzliche Verbindung zwischen unteren Tauchrohren möglich
-) Empfindliche Rohroberfläche liegt unten
-) Befestigung der Scheibenbremse meist komplizierter
Insgesamt sind durch die höhere Überlappung USD etwas steifer als vergleichbare Normalgabeln, wenn die Überlappung ausgenutzt wird. Der Steifigkeitsbegriff bei einer Federgabel ist auch problematisch, da in bestimmten Richtungen ein Flex durchaus erwünscht sein kann, eine sehr steife Gabel ist schwieriger zu fahren. Hier haben USD einen kleinen Vorteil."
Hoffe das hilft dir.
[/INDENT]
[INDENT]"Vorteile:
-) Geringeres Gewicht
-) Größere Überlappung möglich
-) Große Federwege möglich
-) Optik
Nachteile:
-) Theoretisch schlechteres Fahrverhalten durch höhere ungefederte Masse
-) Dichtungen liegen nach unten
-) Keine zusätzliche Verbindung zwischen unteren Tauchrohren möglich
-) Empfindliche Rohroberfläche liegt unten
-) Befestigung der Scheibenbremse meist komplizierter
Insgesamt sind durch die höhere Überlappung USD etwas steifer als vergleichbare Normalgabeln, wenn die Überlappung ausgenutzt wird. Der Steifigkeitsbegriff bei einer Federgabel ist auch problematisch, da in bestimmten Richtungen ein Flex durchaus erwünscht sein kann, eine sehr steife Gabel ist schwieriger zu fahren. Hier haben USD einen kleinen Vorteil."
Hoffe das hilft dir.
