2016-02-23, 18:27
Bin die Dorado jetzt länger mal gefahren und bin dann auf die 380 umgestiegen.
Die Dorado ist schon eine gute Gabel aber es schneiden sich dort einfach die Meinungen drüber.
+ Dämpfung
+ Einstellungsbereich
+ Tuning Möglichkeiten
+ Aussehen
+ Ersatzteile kriegt man fast überall
- Ständiges Öl auf den Standrohre, kennt man zwar von der alten Marzocchi Shiver aber nicht so Extrem und bei meinen Motocross Maschinen Ölt da auch nichts.
- Ständiges absaufen der Gabel.
- Jeden 2 Tag durfte ich die Gabel entlüften damit die nicht noch mehr Ölt.
- Nicht so Steif
- Schlechtes Ansprechverhalten
Den größten unterschied den ich gemerkt habe, ist das ich mit der 380 und mit meiner Aktuellen Boxxer einfach viel direkter meine line getroffen habe und das Rad dort hinfuhr wo ich auch hin wollte. Mit der Dorado musste ich schon etwas mehr kämpfen und Aktive auf dem Rad rum hüpfen.
Dafür ist die Dorado nicht durch den Federweg gerauscht wie bei der 380. Bei der 380 musste man schon mehr rum werkeln das die es nicht mehr tut.
Komischer weiße bin ich die Dorado mal relativ Weich gefahren und einmal richtig Straff, bis zum MAX PSI aufgepumpt. Und ich kam mit der härtesten Einstellung besser zurecht obwohl ich eigentlich meine ganzen Räder schon Weich fahren.
Die Dorado ist schon eine gute Gabel aber es schneiden sich dort einfach die Meinungen drüber.
+ Dämpfung
+ Einstellungsbereich
+ Tuning Möglichkeiten
+ Aussehen
+ Ersatzteile kriegt man fast überall
- Ständiges Öl auf den Standrohre, kennt man zwar von der alten Marzocchi Shiver aber nicht so Extrem und bei meinen Motocross Maschinen Ölt da auch nichts.
- Ständiges absaufen der Gabel.
- Jeden 2 Tag durfte ich die Gabel entlüften damit die nicht noch mehr Ölt.
- Nicht so Steif
- Schlechtes Ansprechverhalten
Den größten unterschied den ich gemerkt habe, ist das ich mit der 380 und mit meiner Aktuellen Boxxer einfach viel direkter meine line getroffen habe und das Rad dort hinfuhr wo ich auch hin wollte. Mit der Dorado musste ich schon etwas mehr kämpfen und Aktive auf dem Rad rum hüpfen.
Dafür ist die Dorado nicht durch den Federweg gerauscht wie bei der 380. Bei der 380 musste man schon mehr rum werkeln das die es nicht mehr tut.
Komischer weiße bin ich die Dorado mal relativ Weich gefahren und einmal richtig Straff, bis zum MAX PSI aufgepumpt. Und ich kam mit der härtesten Einstellung besser zurecht obwohl ich eigentlich meine ganzen Räder schon Weich fahren.