2016-02-24, 20:11
Ich hab auch meine neue Boxxer Gabeln auf geschraubt und gewerkelt, macht irgendwie spass an der.
Von den 2010 - 2013 war ich extrem enttäuscht. Die von 2006 - 2009, also die mit den 32mm Durchmesser, waren noch Super und konnte man schon ohne Tuning fahren, wenn man nicht auf jeden Rennen unterwegs war.
Auf den Cst wert hab ich nie geachtet, habe immer nur das Federgabel Öl von Motorex genommen :mrgreen: .
Aber du hast schon recht, bei unseren Sport ist es schwer jemanden zu beraten. Da jeder sein eigenen Geschmack und ein anderes Gefühl empfinden hat. Das fängt bei den Lenker breiten an und hört beim Reifen druck auf. Gibt ja sogar noch Frauen die 800mm Lenker fahren oder 750 obwohl bei den meisten ein 720 völlig reicht.
Finde z.b. die alten Monster Gabeln extrem gut, bis auf das Gewicht und halt die 32mm Boxxer Gabeln. Hab für dieses Jahr noch ein schönes Projekt. Möchte gerne eine zerockte Boxxer kaufen und diese Komplette überarbeiten mit einer Avalanche Kartusche und anderen Dichtungen etc.
Von den 2010 - 2013 war ich extrem enttäuscht. Die von 2006 - 2009, also die mit den 32mm Durchmesser, waren noch Super und konnte man schon ohne Tuning fahren, wenn man nicht auf jeden Rennen unterwegs war.
Auf den Cst wert hab ich nie geachtet, habe immer nur das Federgabel Öl von Motorex genommen :mrgreen: .
Aber du hast schon recht, bei unseren Sport ist es schwer jemanden zu beraten. Da jeder sein eigenen Geschmack und ein anderes Gefühl empfinden hat. Das fängt bei den Lenker breiten an und hört beim Reifen druck auf. Gibt ja sogar noch Frauen die 800mm Lenker fahren oder 750 obwohl bei den meisten ein 720 völlig reicht.
Finde z.b. die alten Monster Gabeln extrem gut, bis auf das Gewicht und halt die 32mm Boxxer Gabeln. Hab für dieses Jahr noch ein schönes Projekt. Möchte gerne eine zerockte Boxxer kaufen und diese Komplette überarbeiten mit einer Avalanche Kartusche und anderen Dichtungen etc.