2016-03-28, 03:49
Leider noch nicht.
Ich wollte einfach nimmer mühsam manuell eine Liste zusammenstellen. Und in den Forumskalender musste ich's dann nochmals eintragen - und da ist das Eintragen auch so mühsam.
Außerdem war sowieso eine neue Termine-Sektion geplant.
Leider ist die noch nicht ganz so weit - aber hoffentlich in 1-2 Wochen wird's dann mal was geben. Allerdings: Im ersten Schritt wird die Termin-Verwaltung trotzdem nur eine Liste (wie bisher) ausspucken. Mehr Details und Interaktionsmöglichkeiten kommen dann im Laufe der Zeit dazu.
Hintergrund ist, dass ich einfach nimmer PHP programmieren wollte. In der Arbeit bin ich im Microsoft-Umfeld unterwegs und programmiere da eher in C#. Allerdings auch da die letzten Jahre eher weniger und teils an älterer Software. Microsoft geht ja jetzt immer stärker auch auf die Open-Source-Community zu und bringen jetzt eine neues Entwicklungsframework raus. Das wird dann auch unter Linux laufen. Ich wollte mich wieder auf den neuesten Stand bringen und da es eben auch auf Linux laufen soll, habe ich mich da reingearbeitet und die Terminverwaltung eben mit ASP.NET Core geschrieben. Zuletzt war's aber etwas mühsam, weil ja die Entwicklungsumgebung selbst noch in Entwicklung ist - daher teils buggy etc...
Ich wollte einfach nimmer mühsam manuell eine Liste zusammenstellen. Und in den Forumskalender musste ich's dann nochmals eintragen - und da ist das Eintragen auch so mühsam.
Außerdem war sowieso eine neue Termine-Sektion geplant.
Leider ist die noch nicht ganz so weit - aber hoffentlich in 1-2 Wochen wird's dann mal was geben. Allerdings: Im ersten Schritt wird die Termin-Verwaltung trotzdem nur eine Liste (wie bisher) ausspucken. Mehr Details und Interaktionsmöglichkeiten kommen dann im Laufe der Zeit dazu.
Hintergrund ist, dass ich einfach nimmer PHP programmieren wollte. In der Arbeit bin ich im Microsoft-Umfeld unterwegs und programmiere da eher in C#. Allerdings auch da die letzten Jahre eher weniger und teils an älterer Software. Microsoft geht ja jetzt immer stärker auch auf die Open-Source-Community zu und bringen jetzt eine neues Entwicklungsframework raus. Das wird dann auch unter Linux laufen. Ich wollte mich wieder auf den neuesten Stand bringen und da es eben auch auf Linux laufen soll, habe ich mich da reingearbeitet und die Terminverwaltung eben mit ASP.NET Core geschrieben. Zuletzt war's aber etwas mühsam, weil ja die Entwicklungsumgebung selbst noch in Entwicklung ist - daher teils buggy etc...