2016-08-02, 14:23
Bin auch sehr positiv überrascht. Wie ich die Fotos von den Baggerarbeiten gesehen hab dacht ich nicht schon wieder eine rausplanierte Downhillautobahn, aber der Trail ist das genaue Gegenteil.
Denk das liegt daran dass große Teile des Trails einfach ein ehemaliger Wanderweg sind, entsprechend hat der Trail einen natürlichen, flowigen Charakter. Für einen geübten Fahrer gibts zwar keine Herausforderungen aber der Trail macht trotzdem Spaß, da es eben keine Autobahn ist sondern ein schön schmaler, wurzeliger Waldsteig. Und auch die rausgebaggerten Teile am Schluss machen Spaß (obwohl ich so Stücke normalerweise eher nicht mag), im Gegensatz zum NKST haben sie da die Kurvenradien echt gut getroffen.
Allerdings befürchte ich, dass das nicht lang so bleiben wird. Denn das Gelände ist eher ungeeignet für eine vielbefahrene DH Strecke: ein nasser, schattiger Wald. Wenns da einmal regnet brauchts Tage bis das richtig auftrocknet. Entsprechend ist man heute großteils durch tiefen Schlamm gefahren. Da wirds nicht lang dauern bis sich der Trail vom flowigen Wandersteigcharakter zur rausgefahrenen Downhillstrecke wandelt.
Auch noch sehr positiv hervorzuheben: Die Elferlifte zocken Jahreskartenbesitzer (noch) nicht ab, so wie das auf der Mutterer Alm oder in Steinach der Fall ist. Man muss also zur Jahreskarte nicht noch ein extra Biketicket zahlen. Das find ich nämlich eine echte Sauerei, wär das gleiche wie wenn man im Winter für die Skimitnahme noch mal was extra zahlen müsste.
Denk das liegt daran dass große Teile des Trails einfach ein ehemaliger Wanderweg sind, entsprechend hat der Trail einen natürlichen, flowigen Charakter. Für einen geübten Fahrer gibts zwar keine Herausforderungen aber der Trail macht trotzdem Spaß, da es eben keine Autobahn ist sondern ein schön schmaler, wurzeliger Waldsteig. Und auch die rausgebaggerten Teile am Schluss machen Spaß (obwohl ich so Stücke normalerweise eher nicht mag), im Gegensatz zum NKST haben sie da die Kurvenradien echt gut getroffen.
Allerdings befürchte ich, dass das nicht lang so bleiben wird. Denn das Gelände ist eher ungeeignet für eine vielbefahrene DH Strecke: ein nasser, schattiger Wald. Wenns da einmal regnet brauchts Tage bis das richtig auftrocknet. Entsprechend ist man heute großteils durch tiefen Schlamm gefahren. Da wirds nicht lang dauern bis sich der Trail vom flowigen Wandersteigcharakter zur rausgefahrenen Downhillstrecke wandelt.
Auch noch sehr positiv hervorzuheben: Die Elferlifte zocken Jahreskartenbesitzer (noch) nicht ab, so wie das auf der Mutterer Alm oder in Steinach der Fall ist. Man muss also zur Jahreskarte nicht noch ein extra Biketicket zahlen. Das find ich nämlich eine echte Sauerei, wär das gleiche wie wenn man im Winter für die Skimitnahme noch mal was extra zahlen müsste.