Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
11,3 kg Hardtail auch Grüne maximal Blaue Strecken in den Alpen möglich?
#1
Heyy Forum Smile
Ich habe nicht besonders viel Ahnung vom Mountainbikine/Downhill. Ich interessiere mich nur dafür und bin in den Alpen vor ein paar Tagen mal test gehahren. Inzwischen bin ich an dem Punkt, dass ich mir ein Bike kaufen möchte. Das Ding ist, dass ich damit auch auf der Straße fahren können muss (was mit dem Bike, welches ich getestet hatte schlichtweg nicht wirklich möglich war). Ich möchte in erster Linie ein Mountainbike. Ich habe mich in den letzten Tagen hier und da einfach mal n bisschen in Geschäften beraten lassen und die Meinungen gehen doch stark auseinander. Mein Fokus liegt aufgrund des guten Preis-Leistungsverhältnisses und dem Gewicht auf dem Bulls Copperhead 3 RS 2016. Ist aber eben ein Hardtail. Meine Frage: Ist es möglich mit so einem Rad "Downhill"-Strecken also Grüne und maximal Blaue Strecken damit zu fahren? Die einen sagen mir "geht garnicht" und die anderen sagen "vollkommen in Ordnung". Das Hauptargument für das Hardtail ist, dass ich nun mal kein Geld habe um aben mal 2000 € für ein Fully zu cashen. Da bin ich mit 1400 € noch im machbaren. Was meint Ihr? Danke für Antworten Wink

Das Fahrrad:
1400 € (höher möchte ich eigentlich gar nicht gehen, falls es dann alles doch nicht so der burner ist, bin ja noch Anfänger)
Rahmenmaterial: Aluminium 7005 Superlite double Butted Rahmen
Rahmenhöhe: 41 cm, 46 cm, 51 cm, 56 cm
Gabel: Rock Shox Reba RL Solo Air Federgabel
Federweg: 100 mm
Steuersatz: Semi Integriert
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M8000-GS Shadow Plus 11-Fach
Schalthebel: Shimano Deore XT SL-M8000 I-Spec Shalthebel
Gänge: 22 Gang-Kettenschaltung
Umwerfer: Shimano Deore XT FD-M8020-E
Innenlager: Shimano Deore XT SM-BB-MT800-PA Press Fit
Kurbelgarnitur: Shimano Deore XT FC-M8000 38/28T
Cassette: Shimano Deore XT CS-M8000 11-40T
Bremsen: Shimano Deore BR-M615 hydraulische Scheibenbremsen
Bremshebel: Shimano Deore BL-M615
Sattel: Fizik Nisene
Sattelstütze: Bulls
Kette: Shimano CN-HG600-11
Felgen: WTB XC-21D
VR-Nabe: Shimano Deore XT HB-M8000 Nabe
HR-Nabe: Shimano Deore XT FH-M8000 Nabe
Bereifung: Schwalbe Rocket Ron Evolution
Lenker: Bulls
Vorbau: Bulls
Pedale: Wellgo
Gewicht: ca.11,3 Kg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
11,3 kg Hardtail auch Grüne maximal Blaue Strecken in den Alpen möglich? - von mep - 2016-08-30, 14:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,402 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Luftpumpe die auch Tubeless kann gesucht TimTim 6 12,299 2016-05-20, 14:22
Letzter Beitrag: tecxx
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,189 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,055 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Ist der Maxxis Minion in 2,35 für Freeride auch ordentlich im Downhill? faster 9 11,286 2015-05-30, 15:11
Letzter Beitrag: faster
  Langsam maximal Belastung erreicht MadForce 3 1,200 2014-07-16, 15:09
Letzter Beitrag: MadForce
  Maximal möglicher Schaden bei kaputtem Tretlager? Wenzel 7 6,657 2014-04-18, 14:35
Letzter Beitrag: noox
  Hardtail gesucht ! SlioXHD 15 5,857 2013-12-18, 17:23
Letzter Beitrag: HessenRider1803
  Hardtail und 140mm federweg ? SlioXHD 19 8,535 2013-09-11, 03:44
Letzter Beitrag: wuttem
  Aktion von YT Industries mit dem Tues 2.0 - auch dieses Jahr? SirHomer.S 0 662 2013-07-01, 18:18
Letzter Beitrag: SirHomer.S

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste