2016-08-31, 08:15
Hallo,
meistens auch noch das Gewicht. Crosshelme sind aufgrund der Polsterung usw. meist schwerer als ein Downhill Fullface.
Ich hatte bereits 2 Downhill Fullface und 2 Crosshelme zum Biken, der Gewichtsunterschied störte mich dabei überhaupt nicht.
Aber auf den "Schnitt" des Crosshelmes sollte man eventuell auch noch achten, falls eine Neckbrace verwendet wird:
Oft sind Crosshelme im Nackenbereich gerade, Downhill Fullface aber nach oben hin hochgezogen. Beim Motocross fährt man ja eigentlich großteils eine Strecke mit wenigen Anstiegen/Abfahrten, da bleibt der Kopf meist gerade und man "legt den Kopf nicht in den Nacken".
Beim Downhill fährt man Abfahrten, der Kopf wird nach hinten geneigt. Ist der Helm hinten komplett gerade, dann steht dieser auf dem Nackenschutz an und schränkt erheblich die Neigung des Kopfes, also auch das Blickfeld ein.
Gruß Markus
meistens auch noch das Gewicht. Crosshelme sind aufgrund der Polsterung usw. meist schwerer als ein Downhill Fullface.
Ich hatte bereits 2 Downhill Fullface und 2 Crosshelme zum Biken, der Gewichtsunterschied störte mich dabei überhaupt nicht.
Aber auf den "Schnitt" des Crosshelmes sollte man eventuell auch noch achten, falls eine Neckbrace verwendet wird:
Oft sind Crosshelme im Nackenbereich gerade, Downhill Fullface aber nach oben hin hochgezogen. Beim Motocross fährt man ja eigentlich großteils eine Strecke mit wenigen Anstiegen/Abfahrten, da bleibt der Kopf meist gerade und man "legt den Kopf nicht in den Nacken".
Beim Downhill fährt man Abfahrten, der Kopf wird nach hinten geneigt. Ist der Helm hinten komplett gerade, dann steht dieser auf dem Nackenschutz an und schränkt erheblich die Neigung des Kopfes, also auch das Blickfeld ein.
Gruß Markus