Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Theoretische Überlegung für a Dirtgabel
#37
Waren nich die erste Judy DHs reine Elastomer-Gabeln? Mit 80mm? Ich kann mich jedenfalls noch erinnern, dass ich mir da MountainSpeed Federn dazugekaugt habe.

Aber meiner Meinung nach sind Elastomere auf Dauer - und gerade beim Dirten - zuwenig robust. Die platzen nach der reihe.

Ich bin zwar kein Dirtjumper, aber mir hat letztes Jahr meine Z5 Air ziemlich gedaugt - und zwar, weil man sie mit Luft so schön verstellen konnte. War zwar schwer (Stahl-Holme), und sehr weich (Verwindung) und eine Dämpfungsverstellung wäre ideal gewesen.

Wäre das nix, eine Luftgabel mit verstellbarer Dämpfung und Stahlholme? Sie sollte halt möglichst wenig Luft verlieren.

Ich find einfach die Verstellbarkeit so genial, weil das schaffst mit Vorspannung nie.

nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Theoretische Überlegung für a Dirtgabel - von noox - 2002-10-30, 18:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dirtgabel? maxx 4 1,274 2007-09-21, 16:48
Letzter Beitrag: fahne
  brauch Dirtgabel, aber welche? hubbl 5 1,392 2006-05-11, 22:42
Letzter Beitrag: Da Feinste
  DH-Gabelkauf, überlegung? Dirty Rider 170 24,939 2004-10-07, 20:41
Letzter Beitrag: chiefjustice
  welche dirtgabel für anfänger? Old Anonym 10 2,853 2003-08-12, 21:20
Letzter Beitrag: Pethem
  Dirtgabel loping 43 6,066 2002-11-25, 20:27
Letzter Beitrag: loping

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste