2002-11-03, 02:37
Im Endeffekt ist die gesamte Quanten- und Astrophysik
ziemlich relativ, da sehr oft bestimmte Vorraussetzungen
angenommen werden, die wohl in der Realität niemals anzutreffen sind.
Außerdem gibt es mittlerweile eine solche Vielfalt von Theorien,
die sich teilweise massiv widersprechen, und viele Dinge werden auch viel zu dogmatisch behandelt.
Es wurde z.B. auch schon behauptet, daß im Inneren eines schwarzen Loches
die Zeit still steht (soviel zum Thema "die Zeit bleibt nie stehen"). Aber wer will das beweisen können ? Was jedoch bewiesen ist, ist daß die Lichtgeschwindigkeit unter gewissen Umständen
überschritten werden kann, jedoch nicht im klassischen Sinne,
sondern mit Hilfe von sogenannten Wurmlöchern, die eine Abkürzung
in der Raumzeit darstellen.
Man hat schon Versuche mit Atomen gemacht, die man mit annähernd Lichtgeschw. auf ein
massives Objekt geschossen hat. Dabei hat man festgestellt,
daß eine geringe Anzahl der Atome durch das Objekt "hindurchtunnelt". Das heißt, die Atome erscheinen plötzlich
hinter dem Objekt und setzen ihren Weg fort, und zwar genau im selben Moment, in dem sie vorne auf das Objekt auftreffen.
Bei der Überbrückung dieser Distanz ist für die Atome keine
Zeit vergangen, sie waren also schneller als das Licht.
-------------------------------------------
Es gibt Leute, die wollen lieber einen Stehplatz
in der ersten Klasse als einen Sitzplatz
in der dritten.
ziemlich relativ, da sehr oft bestimmte Vorraussetzungen
angenommen werden, die wohl in der Realität niemals anzutreffen sind.
Außerdem gibt es mittlerweile eine solche Vielfalt von Theorien,
die sich teilweise massiv widersprechen, und viele Dinge werden auch viel zu dogmatisch behandelt.
Es wurde z.B. auch schon behauptet, daß im Inneren eines schwarzen Loches
die Zeit still steht (soviel zum Thema "die Zeit bleibt nie stehen"). Aber wer will das beweisen können ? Was jedoch bewiesen ist, ist daß die Lichtgeschwindigkeit unter gewissen Umständen
überschritten werden kann, jedoch nicht im klassischen Sinne,
sondern mit Hilfe von sogenannten Wurmlöchern, die eine Abkürzung
in der Raumzeit darstellen.
Man hat schon Versuche mit Atomen gemacht, die man mit annähernd Lichtgeschw. auf ein
massives Objekt geschossen hat. Dabei hat man festgestellt,
daß eine geringe Anzahl der Atome durch das Objekt "hindurchtunnelt". Das heißt, die Atome erscheinen plötzlich
hinter dem Objekt und setzen ihren Weg fort, und zwar genau im selben Moment, in dem sie vorne auf das Objekt auftreffen.
Bei der Überbrückung dieser Distanz ist für die Atome keine
Zeit vergangen, sie waren also schneller als das Licht.
-------------------------------------------
Es gibt Leute, die wollen lieber einen Stehplatz
in der ersten Klasse als einen Sitzplatz
in der dritten.