2002-11-03, 16:37
also was verstehst du unter "ob er was aushält"??? Und was soll mit der Funkübertragung sein? Meinst du empfängst net die Frequenz sondern vielelicht Polizei oder seefunk
?
Also meine erfahrung mit Sigma sind insgesamt gut. mir gefällt zwar die Formghebung und die tasten nicht sonderlich, abba die Geschwindigkeitsmessung+strecke usw. ist echt ok.
Und da smitm Klappern blick i au net wirklich, wenn der speichenmagnet am empfänger schrappelt hat das netw wirklich viel mit einem systembedingten klappern zu tun sondern mit dummer montage!
Das einzige was mir schon teilweise bei fast allen tachos aufgefallen ist, du mußt den speichen magnet echt hart anziehn oder mit kleber festmachen, weil die zentrifugalkräfte bei 80-90km/h echt hart sein müßen, weil der tacho zeigt im einen moment noch die 76-80dann auf einmal 0....naja, das sehe ich als große schwäche von den Teilen. Und das man relativ viele Batterien austauschen muß im Problemfall das kein siganl mehr übertragen wird!
Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Also meine erfahrung mit Sigma sind insgesamt gut. mir gefällt zwar die Formghebung und die tasten nicht sonderlich, abba die Geschwindigkeitsmessung+strecke usw. ist echt ok.
Und da smitm Klappern blick i au net wirklich, wenn der speichenmagnet am empfänger schrappelt hat das netw wirklich viel mit einem systembedingten klappern zu tun sondern mit dummer montage!
Das einzige was mir schon teilweise bei fast allen tachos aufgefallen ist, du mußt den speichen magnet echt hart anziehn oder mit kleber festmachen, weil die zentrifugalkräfte bei 80-90km/h echt hart sein müßen, weil der tacho zeigt im einen moment noch die 76-80dann auf einmal 0....naja, das sehe ich als große schwäche von den Teilen. Und das man relativ viele Batterien austauschen muß im Problemfall das kein siganl mehr übertragen wird!
![[Bild: firedevil.gif]](http://www.plauder-smilies.de/devil/firedevil.gif)