2002-11-09, 19:57
Also ich hab meine Hope M4 noch nicht so lange, deshalb kann ich nicht alle deine Fragen beantworten...
Also die Verarbeitung ist top, der Bremsgriff macht nen sehr soliden Eindruck, also nicht wie bei der Shimano wos mir nach nem Crash den Griff total verbogen hat.
Bremskraft ist brachial, aber noch gut zu dosieren.
Falls du sie selber montierst (IS2000), nimm dir viel Zeit, es dauert recht lang bis das Teil wirklich nicht mehr schleift.
Falls die quitscht: Das hat meistens was mit kleinen Verunreinigungen zu tun, sprich ganz wenig Fett zB von den Fingern, oder ein bisschen Öl von der Kette. Der Chef von nem Kollegen hat mir da nen super Tip gegeben: Die ganze Scheibe mit Schlamm einschmieren und dann Bremsen bis er weg ist. So bringst du Öl und Fett viel besser weg als mit Alkohol oder sowas. (Hat bei mir und bei der Hayes vom Kollgen prima funktioniert)
Wer früher stirbt ist dafür länger tot.
Edited by Gotler on 2002-11-09 17:58.
Also die Verarbeitung ist top, der Bremsgriff macht nen sehr soliden Eindruck, also nicht wie bei der Shimano wos mir nach nem Crash den Griff total verbogen hat.
Bremskraft ist brachial, aber noch gut zu dosieren.
Falls du sie selber montierst (IS2000), nimm dir viel Zeit, es dauert recht lang bis das Teil wirklich nicht mehr schleift.
Falls die quitscht: Das hat meistens was mit kleinen Verunreinigungen zu tun, sprich ganz wenig Fett zB von den Fingern, oder ein bisschen Öl von der Kette. Der Chef von nem Kollegen hat mir da nen super Tip gegeben: Die ganze Scheibe mit Schlamm einschmieren und dann Bremsen bis er weg ist. So bringst du Öl und Fett viel besser weg als mit Alkohol oder sowas. (Hat bei mir und bei der Hayes vom Kollgen prima funktioniert)
Wer früher stirbt ist dafür länger tot.
Edited by Gotler on 2002-11-09 17:58.