2002-11-13, 00:33
1.) Wenn du dir den Link in der ersten Antwort anschaust, da kommst du zum SKF Standardlagerkatalog, dann sollte alles klar sein. ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
2.) Industrielager "gibts" nur bei den Radlfahrern. Darunter verstehn die unmotorisierten 2-Radfahrer industriell gefertigte Kugellager, manchal auch Nadellager also wahrscheinlich alle Wälzlager.
Wälzlager heißt nix anderes, das eben Wälzkörper (Kugeln, Tonnen, Nadeln, ...) sich in fix definierten Laufbahnen oder auf Laufflächen (axial verschieblich) abrollen. Im Gegensatz dazu die Gleitlager, wo eben die Oberflächen aufeinander gleiten sollen.
Alles klar?
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
2.) Industrielager "gibts" nur bei den Radlfahrern. Darunter verstehn die unmotorisierten 2-Radfahrer industriell gefertigte Kugellager, manchal auch Nadellager also wahrscheinlich alle Wälzlager.
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Alles klar?
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)