2001-11-12, 23:09
Gut das es mich gibt!
Ehrlich, ohne mich wärt ihr jetzt verloren.
Also ich fahr am Downhiller ne Gustav M., muß zugeben daß sie gut geht(wenn sie geht, und das ist ja nicht zu oft), dann braucht man auch soviel Bremsbeläge, daß sich ein Student wie ich das mit dem bremsen noch mal gut überlegt, bevor er losfährt.
Bei der Hayes ist das ein bißchen anders. Zunächst mal quietscht die nur ganz selten. Ich fahr meine jetzt zwei Jahre am Freerider (bin aber auch schon letztes Jahr am Schöckl DH-Rennen damit gefahren), und hab noch nie(!!) was bei der Bremse richten müssen, vor wenigen Wochen hab ich hinten mal die Beläge wechseln müssen. Vorne fahr ich immer noch die original Teile!! Die packt an mit der 200er Scheibe, daß ist schon schön!
Mein FAZIT: Hayes ist die beste(vielleicht hab ichb einfach nur Glück damit), und Gustav M. wär auch nicht schlecht wenn sie nicht so anfällig wäre(vielleicht hab ich einfach nur Pech damit).
P.S.: ach ja, die 2001er Gustav M. Hebel sind a Schas!, die alten waren von der Ergonomie her besser, aber da ist der Ausgleichsbehälter undicht geworden wennst draufgflogen bist.
CU Tobias
Ehrlich, ohne mich wärt ihr jetzt verloren.
Also ich fahr am Downhiller ne Gustav M., muß zugeben daß sie gut geht(wenn sie geht, und das ist ja nicht zu oft), dann braucht man auch soviel Bremsbeläge, daß sich ein Student wie ich das mit dem bremsen noch mal gut überlegt, bevor er losfährt.
Bei der Hayes ist das ein bißchen anders. Zunächst mal quietscht die nur ganz selten. Ich fahr meine jetzt zwei Jahre am Freerider (bin aber auch schon letztes Jahr am Schöckl DH-Rennen damit gefahren), und hab noch nie(!!) was bei der Bremse richten müssen, vor wenigen Wochen hab ich hinten mal die Beläge wechseln müssen. Vorne fahr ich immer noch die original Teile!! Die packt an mit der 200er Scheibe, daß ist schon schön!
Mein FAZIT: Hayes ist die beste(vielleicht hab ichb einfach nur Glück damit), und Gustav M. wär auch nicht schlecht wenn sie nicht so anfällig wäre(vielleicht hab ich einfach nur Pech damit).
P.S.: ach ja, die 2001er Gustav M. Hebel sind a Schas!, die alten waren von der Ergonomie her besser, aber da ist der Ausgleichsbehälter undicht geworden wennst draufgflogen bist.
CU Tobias