2001-11-13, 02:37
Achso: Ich habe damals mit Rohloff über die Außenhüllenproblematik gesprochen und die haben auf jeden Fall von den normalen Gore Zügen abgeraten: Durch die hohe Belastung beim Schalten geht wohl die Ummantelung der Drahtseile kaputt und damit natürlich auch die Leichtgängigkeit der Züge. Wenn dann muß man auf jeden Fall die Gore Züge mit den Glasfaserhüllen benutzen.
Zur elektrischen Ansteuerung: Rohloff hat schon letztes Jahr im Mai auf dem Gardaseefestival davon gesprochen und meinte aber, daß würde lange dauern, da sie halt eine kleine Firma wären und nicht genug Entwicklungszeit hätten. Also mal abwarten.
Ich hoffe ja noch, daß ich die Probleme bei meinem Nucleon (wenn es denn mal endlich kommt) nicht habe, da dort die Züge ja gerade mal vom Lenker zum Rahmen gehen, und nicht um irgendwelche Schwingendrehpunkte o.ä. geleitet werden müssen.
Gruß
Oliver
(Elise Classic #6777)
Zur elektrischen Ansteuerung: Rohloff hat schon letztes Jahr im Mai auf dem Gardaseefestival davon gesprochen und meinte aber, daß würde lange dauern, da sie halt eine kleine Firma wären und nicht genug Entwicklungszeit hätten. Also mal abwarten.
Ich hoffe ja noch, daß ich die Probleme bei meinem Nucleon (wenn es denn mal endlich kommt) nicht habe, da dort die Züge ja gerade mal vom Lenker zum Rahmen gehen, und nicht um irgendwelche Schwingendrehpunkte o.ä. geleitet werden müssen.
Gruß
Oliver
(Elise Classic #6777)