2002-11-15, 18:42
Also wir haben früher öfters Fotos gemacht, ein paar Laien-Tipps kann ich vielleicht geben! Das mit dem Timing is sicher Übungssache, ich hab dutzende Bilder von Leuten an Absprungkanten oder bei der Landung ![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mad.gif)
Wegen Perspektive: Kamera möglichst tief halten, am besten legt sich der Fotograph auf den Boden. Und am besten wärs wohl auch den Knipser ein Stückchen vor der Absprungkante zu postieren, nicht dahinter und nicht zu weit davor.
Ah jo: Nich ins Gegenlicht knipsen, dürft aber eh klar sein![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Und mit guter Ausstattung kann man bestimmt auch noch was rausholen: Gibt ja so Filme speziell für Actionaufnahmen, 400er glaube ich. Weiss zwar nicht genau was daran anders is (glaub die brauchen weniger Belichtungszeit, is aber nur ne Vermutung), aber man kanns ja mal ausprobieren. Und kurze Belichtungszeit is ja auch nich schlecht, verschwimmt dann logischerweise nicht so.
![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mad.gif)
Wegen Perspektive: Kamera möglichst tief halten, am besten legt sich der Fotograph auf den Boden. Und am besten wärs wohl auch den Knipser ein Stückchen vor der Absprungkante zu postieren, nicht dahinter und nicht zu weit davor.
Ah jo: Nich ins Gegenlicht knipsen, dürft aber eh klar sein
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Und mit guter Ausstattung kann man bestimmt auch noch was rausholen: Gibt ja so Filme speziell für Actionaufnahmen, 400er glaube ich. Weiss zwar nicht genau was daran anders is (glaub die brauchen weniger Belichtungszeit, is aber nur ne Vermutung), aber man kanns ja mal ausprobieren. Und kurze Belichtungszeit is ja auch nich schlecht, verschwimmt dann logischerweise nicht so.