2002-11-17, 00:24
Die IRC Technik ist meines wissens so erreicht worden: Durch das Prinzip der Wärmerückgewinnung, bei dem die spezielle IRC-Beschichtung (Infra-Red-Coating) des Lampenkolbens die abgestrahlte Wärme wieder auf die Wendel reflektiert, muss zur Erhaltung ihrer Betriebstemperatur weniger Energie von außen zugeführt werden. Deshalb bietet die IRC-Lampe eine Lichtausbeute von 25 Lumen je Watt. Das bedeutet insgesamt eine spürbare Energieeinsparung von bis zu 33 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen. Auch die mittlere Lampenlebensdauer von 4000 Stunden ist doppelt so hoch wie die der Standardlampen und verringert die Instandhaltungskosten.
Problem ist halt das die IRC-Technik nicht für spezielle Wärmerichtungen geht, meines Wiissens, weil es gibt ja beim NV-System eine möglichkeit keene Wärme nach oben oder unten abzustrahlen.
Etwas ähnliches hat auch philips, bloß die erreichen das mit ner Dünneren Wendel und nem höheren Druck von der gasfüllung her...
Problem ist halt das die IRC-Technik nicht für spezielle Wärmerichtungen geht, meines Wiissens, weil es gibt ja beim NV-System eine möglichkeit keene Wärme nach oben oder unten abzustrahlen.
Etwas ähnliches hat auch philips, bloß die erreichen das mit ner Dünneren Wendel und nem höheren Druck von der gasfüllung her...