2002-11-17, 21:58
Ja klar ist das ein Nicolai Trombone. Bei dem Dämpfer ist die Kolbenstange durchgehend und auf beiden Seiten verschraubt. Auf der Stange bewegt sich dann das Dämpfergehäuse mitsamt Ausgleichsbehälter. Ich hab in Ilmenau auch schon einen Umbau für normale Dämpfer gesehen. Da war dann diese Gleitstange als tragendes Teil und der Dämpfer irgendwie parallel dazu.
Aber das Ansprechverhalten einer solchen Konstruktion ist sicher nicht das beste, vor allem wenn die Gleitstange verschmutzt ist.
Aber wieso der Kalle überhaupt so ein System gebaut hat? Die Lösung die er jetzt beim Nachfolger, dem Helius, verwendet ist doch viel einfacher.
Aber das Ansprechverhalten einer solchen Konstruktion ist sicher nicht das beste, vor allem wenn die Gleitstange verschmutzt ist.
Aber wieso der Kalle überhaupt so ein System gebaut hat? Die Lösung die er jetzt beim Nachfolger, dem Helius, verwendet ist doch viel einfacher.