2002-11-18, 15:39
schwachfug, seit wann dürfen sich leute lauthals zu wort melden, die selber zugeben, diese nicht zu fahren.
mann kann doch wohl etwas nur beurteilen, wenn man es auch lange genug gefahren/benutzt hat.
man kann die rohloff unter last schalten, allerdings hängt die zu schaltende lst von der pedallst ab, und dem punkt des schaltens. bei pedalstellung 6/12 uhr hat man kaum last am pedal (klar, oder?). schalten in jeder situation möglich.
beim wüsten pedalieren reicht es für genau den moment indem man schaltet kurz druck heruaszunehmen, zeitaufwand bei motorisch versierten fahrern 1/100sek.
leute im ernst: speedhubfahren erfordert eine umgewöhnung und einfahrzeit. bei den meisten fahrern dauert dies in aller regel ein paar wochen. danach will ein großteil nichts anderes mehr fahren.
und wer hier von ungefederten massen redet, oder gewichtsverteilung, tue dies bitte wissenschaftlich, oder physikalisch. floskeln gibt es darüber genügend am markt. aber richtig beurteilen können dies die wenigsten, weil es eine komplizierte berechnung ist. soetwas in zeit ausdrücken ist ganz schwer, ...ist aber bei fahrzeiten im 5min bereich völlig uninteressant!
in einem stimme ich zu: es gibt sicherlich vor- und nachteile, aber auch bei der Kettenschaltung. und in der summe überwiegen diese bei der kettenschaltung. andere ansichten akzeptiere ich natürlich, es ist ja auch nur meine persönliche subjektive meinung!
mann kann doch wohl etwas nur beurteilen, wenn man es auch lange genug gefahren/benutzt hat.
man kann die rohloff unter last schalten, allerdings hängt die zu schaltende lst von der pedallst ab, und dem punkt des schaltens. bei pedalstellung 6/12 uhr hat man kaum last am pedal (klar, oder?). schalten in jeder situation möglich.
beim wüsten pedalieren reicht es für genau den moment indem man schaltet kurz druck heruaszunehmen, zeitaufwand bei motorisch versierten fahrern 1/100sek.
leute im ernst: speedhubfahren erfordert eine umgewöhnung und einfahrzeit. bei den meisten fahrern dauert dies in aller regel ein paar wochen. danach will ein großteil nichts anderes mehr fahren.
und wer hier von ungefederten massen redet, oder gewichtsverteilung, tue dies bitte wissenschaftlich, oder physikalisch. floskeln gibt es darüber genügend am markt. aber richtig beurteilen können dies die wenigsten, weil es eine komplizierte berechnung ist. soetwas in zeit ausdrücken ist ganz schwer, ...ist aber bei fahrzeiten im 5min bereich völlig uninteressant!
in einem stimme ich zu: es gibt sicherlich vor- und nachteile, aber auch bei der Kettenschaltung. und in der summe überwiegen diese bei der kettenschaltung. andere ansichten akzeptiere ich natürlich, es ist ja auch nur meine persönliche subjektive meinung!