2002-11-20, 00:20
Ey cool, jemand aus Essen; ich komm aus Bottrop!
Also WENN wir mal nach Essen kommen fahren wir auf den Strecken in Kettwig an der Quelle... Weiss nich wie die Straße heisst, aber das is die nach Kettwig (logisch wär also Kettwiger Straße
) und irgenwo wos schon so nach Sauerland aussieht kommt auf der rechten Seite (wenn man von Werden kommt) ein Campingplatz. Auf er anderen Straßenseite ist so ne kleine Felsquelle, und direkt daneben ist der Aufstieg zu der schwierigeren Strecke. Leider ist die in den letzten 2 Jahren arg verschütt gegangen bzw. zugewuchert, so dass man kaum noch eine flüssige Linie findet. Schade eigentlich, war aber teilweise echt zu heftig, seehr steil, rutschig (Moos auf Fels, hmmm...) und mit hohen Drops drinne!
Die leichtere und flüssigere Strecke findest du ein paar Meter vor der anderen in Richtung Werden. Da ist so eine kleine Schotterauffahrt, und die Leitplanke der Straße ist da kurz unterbrochen. Ein gutes Erkennungszeichen war das Schild für das Vogelschutzgebiet direkt daneben, aber das steht glaub ich nicht mehr. Auf jedenfall gehts erst ein Stück diese Schotterauffahrt hoch, und dann findet man schon irgendwie den Weg nach oben. Ist aber schwer zu beschreiben, müsste man mal wieder hin...
Die Strecke is aber echt geil, nicht zu schwer und nicht zu einfach, abwechsulngsreich von technisch-steil bis schnelle Tretpassage (am Start, wo die Puste noch gut is
)
Ansonsten fahren wir auf Bottrops und Oberhausens Halden, sind halt nur steile Immer-Geradeaus-Abfahrten, aber ganz lustig. Vor allem weil wir auf der tetraeder-Halde in Bottrop eine kleien selbstgebaute haben
Sorry, isn Roman geworden, aber is halt selten dass man mal Leute aus MEINER Umgebung hier findet!
Also WENN wir mal nach Essen kommen fahren wir auf den Strecken in Kettwig an der Quelle... Weiss nich wie die Straße heisst, aber das is die nach Kettwig (logisch wär also Kettwiger Straße
![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)
Die leichtere und flüssigere Strecke findest du ein paar Meter vor der anderen in Richtung Werden. Da ist so eine kleine Schotterauffahrt, und die Leitplanke der Straße ist da kurz unterbrochen. Ein gutes Erkennungszeichen war das Schild für das Vogelschutzgebiet direkt daneben, aber das steht glaub ich nicht mehr. Auf jedenfall gehts erst ein Stück diese Schotterauffahrt hoch, und dann findet man schon irgendwie den Weg nach oben. Ist aber schwer zu beschreiben, müsste man mal wieder hin...
Die Strecke is aber echt geil, nicht zu schwer und nicht zu einfach, abwechsulngsreich von technisch-steil bis schnelle Tretpassage (am Start, wo die Puste noch gut is
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Ansonsten fahren wir auf Bottrops und Oberhausens Halden, sind halt nur steile Immer-Geradeaus-Abfahrten, aber ganz lustig. Vor allem weil wir auf der tetraeder-Halde in Bottrop eine kleien selbstgebaute haben
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Sorry, isn Roman geworden, aber is halt selten dass man mal Leute aus MEINER Umgebung hier findet!