2001-07-15, 21:40
Ich hör auch immer..
nimm´ dir das Kultteil
schraub dir ne XTR drauf .. (Hallo Chris.. [img]/images/icons/wink.gif[/img])
oder so..
Ich hab´ manchmal den Eindruck de leute haben zuviel geld oder wollen mit den Bikes mehr protzen als Fahren.
Scheiß drauf! Wird eh nur geschrottet!
Aber was Garantien, Hersteller usw. angeht: Viele Firmen die anfangs behaupteten Rahmentausch etc. sei kein Problem haben sich dann als sehr schwierig erwiesen:
ZB: Hot Chili, Hitec, Rotwild
Alles Hersteller die die gleiche (oder ähnliche.
Sprache sprechen.. und einfach zum Erreichen sind.
Warum ist dann ein Foesteil in 6 Tagen da, und auf nen HotChili Ersatzteil warte ich 6 Wochen???
Was läuft da falsch?
Schlicht und einfach die Einstellung der Hersteller zum Kunden. In den USA ist der Kunde (oft) wirklich König. Bei deutschen Firmen habe ich das Gefühl ihnen die Füße küssen zu müssen, daß ich ihre Teile fahren darf.
Wenn ich auf der Messe mit Amis, Finnen, Italienern (ausgenommen Dainese [img]/images/icons/wink.gif[/img]) plaudere ist das locker, und nicht nur über Radln.. setz´ dich hin trink was.. blabla.
Bei Hotchili, Rotwild, beim Komiker vom Maxximum wollen sie, bevor sie mit dir überhaupt reden, ein Foto vom Shop sehen, ob der auch würdig genug ist ihren Schrott zu verscherbeln.
Nein danke und tschüß!
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
nimm´ dir das Kultteil
schraub dir ne XTR drauf .. (Hallo Chris.. [img]/images/icons/wink.gif[/img])
oder so..
Ich hab´ manchmal den Eindruck de leute haben zuviel geld oder wollen mit den Bikes mehr protzen als Fahren.
Scheiß drauf! Wird eh nur geschrottet!
Aber was Garantien, Hersteller usw. angeht: Viele Firmen die anfangs behaupteten Rahmentausch etc. sei kein Problem haben sich dann als sehr schwierig erwiesen:
ZB: Hot Chili, Hitec, Rotwild
Alles Hersteller die die gleiche (oder ähnliche.

Warum ist dann ein Foesteil in 6 Tagen da, und auf nen HotChili Ersatzteil warte ich 6 Wochen???
Was läuft da falsch?
Schlicht und einfach die Einstellung der Hersteller zum Kunden. In den USA ist der Kunde (oft) wirklich König. Bei deutschen Firmen habe ich das Gefühl ihnen die Füße küssen zu müssen, daß ich ihre Teile fahren darf.
Wenn ich auf der Messe mit Amis, Finnen, Italienern (ausgenommen Dainese [img]/images/icons/wink.gif[/img]) plaudere ist das locker, und nicht nur über Radln.. setz´ dich hin trink was.. blabla.
Bei Hotchili, Rotwild, beim Komiker vom Maxximum wollen sie, bevor sie mit dir überhaupt reden, ein Foto vom Shop sehen, ob der auch würdig genug ist ihren Schrott zu verscherbeln.
Nein danke und tschüß!
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory