2002-11-24, 23:44
AAAAAAALSOOOOOOO....
abgesehen davon, daß die Suchfunktion hier bereits um die 100 Ergebnisse liefern würde...
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
... hängt es von der verwendeten Gabel ab.![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)
Stahlfeder/offenes Ölbad:
Eh klar, Gabeldämpferöl oder ATF,
Genauso Luftgabeln mit offenen Ölbad.
Elastomer, oder geschlossene Ölpatrone:
Dünnflüssige Fette, Wälzlagerfette, kein Lithiumfett.
Gut ist zB: SONAX Fahrradkettenfett
oder Castrol Wälzlagerfett auf Rapsölbasis verdünnt mit Motoröl im Verhältnis 3:1
Luftgabeln ohne offenes Ölbad:
Silikonfett zB. von Klüber Lubrication.
abgesehen davon, daß die Suchfunktion hier bereits um die 100 Ergebnisse liefern würde...
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
... hängt es von der verwendeten Gabel ab.
![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)
Stahlfeder/offenes Ölbad:
Eh klar, Gabeldämpferöl oder ATF,
Genauso Luftgabeln mit offenen Ölbad.
Elastomer, oder geschlossene Ölpatrone:
Dünnflüssige Fette, Wälzlagerfette, kein Lithiumfett.
Gut ist zB: SONAX Fahrradkettenfett
oder Castrol Wälzlagerfett auf Rapsölbasis verdünnt mit Motoröl im Verhältnis 3:1
Luftgabeln ohne offenes Ölbad:
Silikonfett zB. von Klüber Lubrication.
![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)