2002-11-29, 23:25
Natürlich. Aber am Radl kaum machbar. Außerdem kannst du das nicht verallgemeinern, denn das hängt wiederum von sehr vielen Faktoren ab, wie ist der Untergrund etc. Aber eine ABS Diskussion hatten wir auch schon, nur soviel zur Physik:
Haftreibung ist größer als Gleitreibung. Dh. wenn ein Reifen gerade nicht blockiert (ABS) ist die Reibung größer als wenn er blockiert = am Untergrund gleitet. Aber: Wenn ein Reifen auf lockeren Untergrund (Sand, Schnee) blockiert baut sich vor dem Reifen ein Bremskeil auf, der durch die zusätzliche Reibung das Rad wieder schneller abbremst als mit ABS.
Der tatsächlich große Vorteil von ABS ist, daß das Rad lenkbar bleibt, da es am Untergund eben nicht gleitet, also nicht wegrutscht. (Zumindest nicht wenn die Seitenkräfte zu groß sind, aber das führt jetzt zu weit..)
Haftreibung ist größer als Gleitreibung. Dh. wenn ein Reifen gerade nicht blockiert (ABS) ist die Reibung größer als wenn er blockiert = am Untergrund gleitet. Aber: Wenn ein Reifen auf lockeren Untergrund (Sand, Schnee) blockiert baut sich vor dem Reifen ein Bremskeil auf, der durch die zusätzliche Reibung das Rad wieder schneller abbremst als mit ABS.
Der tatsächlich große Vorteil von ABS ist, daß das Rad lenkbar bleibt, da es am Untergund eben nicht gleitet, also nicht wegrutscht. (Zumindest nicht wenn die Seitenkräfte zu groß sind, aber das führt jetzt zu weit..)
![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)