2001-11-19, 22:35
aiso i denk , dass beides richtig is.
auf der BIKE-Site steht das darüber:
Fading:
Beim Bremsen entsteht Hitze. Bis zu 280 Grad wurden beim Dauerbremsen schon gemessen. Im Extremfall entsteht in hydraulischen Systemen Gas. Diese Blasen in der Leitung geben dem Bremsdruck im Vergleich zur Flüssigkeit nach. Folge: Die Bremsleistung lässt nach. Aber auch die Beläge können bei großer Hitze an Reibkraft verlieren.
---> www.bike-magazin.de/archiv_test/scheiben_tipps900/scheiben_trouble900.htm
auf der BIKE-Site steht das darüber:
Fading:
Beim Bremsen entsteht Hitze. Bis zu 280 Grad wurden beim Dauerbremsen schon gemessen. Im Extremfall entsteht in hydraulischen Systemen Gas. Diese Blasen in der Leitung geben dem Bremsdruck im Vergleich zur Flüssigkeit nach. Folge: Die Bremsleistung lässt nach. Aber auch die Beläge können bei großer Hitze an Reibkraft verlieren.
---> www.bike-magazin.de/archiv_test/scheiben_tipps900/scheiben_trouble900.htm