Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
progression/linear
#2
ich würd sagen, eine lineare kennlinie hat im vergleich zu einer progressiven keine vorteile.
wie stark der dämpfer im wiegetritt einfedert hängt eher von der hinterbaukinematik ab (Drehpunktlage, Momentanpolbahn, blablabla......)

mit der progressiven kennlinie kannst du eben ein seidenweiches ansprechen realisieren und gleichzeitig ein durchschlagen des hinterbaus verhindern.

ist natürlich wieder alles relativ. zu progressiv solls ja auch nicht sein sonst nützt du ja den federweg nicht komplett aus.
ist teilweise das problem bei luftdämpfern.
früher hat man an rahmen mit luftdämpfern eine degressive anlenkung konstruiert um die progression zu vermindern.
heutzutage macht man das eher dämpferintern.

Ich glaub übrigens, das is ein klassisches Thema fürs "Produkte&Technik-Board" [Bild: wink.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
progression/linear - von ykcor - 2002-12-06, 15:01
progression/linear - von BoB - 2002-12-06, 15:16
progression/linear - von ykcor - 2002-12-06, 15:23
progression/linear - von georg - 2002-12-06, 16:28
progression/linear - von ykcor - 2002-12-06, 16:32
progression/linear - von FunkyFoes - 2002-12-06, 16:34
progression/linear - von mankra - 2002-12-07, 21:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Progression 5th element Flewrider 20 7,566 2006-06-26, 00:54
Letzter Beitrag: pHONe^dEtEcTor
  Progression bei den Hinterbauten Charly82 14 6,227 2005-06-17, 09:42
Letzter Beitrag: georg
  Was ist Progression? Fox-Racing 3 849 2003-08-21, 13:57
Letzter Beitrag: Fox-Racing
  Techniker? Progression? Sarge 7 1,205 2003-01-06, 21:58
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste