2001-11-21, 19:22
Also ich lackiere mein bike inkl. forke jedes jahr neu, allerdings gibt´s da folgendes zu beachten:
- rahmen laß ich laugen (wär mir sonst zu giftig)
- gabel lauge ich selber, da sonst gleitbuchsen,
kunstoffteile die ich nicht herauskriege, sonst
beschädigt werden.
- gabel mit leichtmetallprimer vorbehandeln, sonst hält der
lack scheiße
- danach füllern, manche nennens auch grundieren
- danach lackieren, minimal 2 fette schichten, wenns nicht
um gramm sondern robustheit geht (wenns metallic sein
soll kommt noch ein klarlack hinzu, optimal um eigene
sticker zu versiegeln (da widerrum gibt´s sogennante
decal- folien, hauchdünn, wie die pickerln der
modellbauflieger)
Die lacke sind idealerweise 2 komponenten - ich verwende
standox (mindestabnahmemenge 1/4 l, kostet in graz um
360,- dazu kommt noch verdünnung, härter, füller und
leichtmetallprimer)
Viel spaß und nicht zuviel schnüffeln!
- rahmen laß ich laugen (wär mir sonst zu giftig)
- gabel lauge ich selber, da sonst gleitbuchsen,
kunstoffteile die ich nicht herauskriege, sonst
beschädigt werden.
- gabel mit leichtmetallprimer vorbehandeln, sonst hält der
lack scheiße
- danach füllern, manche nennens auch grundieren
- danach lackieren, minimal 2 fette schichten, wenns nicht
um gramm sondern robustheit geht (wenns metallic sein
soll kommt noch ein klarlack hinzu, optimal um eigene
sticker zu versiegeln (da widerrum gibt´s sogennante
decal- folien, hauchdünn, wie die pickerln der
modellbauflieger)
Die lacke sind idealerweise 2 komponenten - ich verwende
standox (mindestabnahmemenge 1/4 l, kostet in graz um
360,- dazu kommt noch verdünnung, härter, füller und
leichtmetallprimer)
Viel spaß und nicht zuviel schnüffeln!