2002-12-12, 12:43
http://bandwidthplace.com/speedtest/
http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/
Natürlich wirst Du bei sowas nie die volle Bandbreite angezeigt bekommen. Das klappt nur, wenn der Testserver ohne große Umwege angesprochen wird.
Bei Toms Beispiel also nur wenn man Chello-User ist (wobei da dann wieder das Problem auftritt, dass man 75% Packet Loss hat sobald man das Chello Backbone verläßt und deshalb erst recht wieder nix geht, auch wenn performance.chello.at die volle Bandbreite angibt
).
Außerdem hast Du bei der 2. oder 3.Wiederholung von so einem Test immer deutlich höhere Ergebnisse.
http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/
Natürlich wirst Du bei sowas nie die volle Bandbreite angezeigt bekommen. Das klappt nur, wenn der Testserver ohne große Umwege angesprochen wird.
Bei Toms Beispiel also nur wenn man Chello-User ist (wobei da dann wieder das Problem auftritt, dass man 75% Packet Loss hat sobald man das Chello Backbone verläßt und deshalb erst recht wieder nix geht, auch wenn performance.chello.at die volle Bandbreite angibt
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Außerdem hast Du bei der 2. oder 3.Wiederholung von so einem Test immer deutlich höhere Ergebnisse.