2001-11-24, 19:50
Hi zusammen,
sieht wirklich echt geil aus das Teil. Der Schwingen-
drehpunkt scheint nicht schlecht positioniert zu sein
der angelenkte Dämpfer, verspricht ein gutes Ansprech-
verhalten, der Hinterbau ist wunderschön gefertigt und
voll fett, der dürfte ziemlich vom steifsten sein.
@ Anonym, wenn ich richtig gesehen habe auf dem kleinen
Bild sind die seitlichen CNC Laschen miteinander fix
verbunden, ausserdem verwenden sie riesege Rillenkugellager
die im allgemeinen von der Passung / Toleranzen extrem
knapp sind sodass wenn es nicht sauber gefertigt ist, es
sich gar nicht zusammenbauen lässt, deshalb denke ich dass
das kein Problem ist. Beim Dämpferhub, der ist bei 230 mm
Federweg wirklich knapp, aber bei 200 mm ist er absolut
brauchbar, auch andere Hersteller sind in dem Bereich und
lenken den Dämpfer sogar direkt an, was ihn auch seitlich
belasten würde.
sieht wirklich echt geil aus das Teil. Der Schwingen-
drehpunkt scheint nicht schlecht positioniert zu sein
der angelenkte Dämpfer, verspricht ein gutes Ansprech-
verhalten, der Hinterbau ist wunderschön gefertigt und
voll fett, der dürfte ziemlich vom steifsten sein.
@ Anonym, wenn ich richtig gesehen habe auf dem kleinen
Bild sind die seitlichen CNC Laschen miteinander fix
verbunden, ausserdem verwenden sie riesege Rillenkugellager
die im allgemeinen von der Passung / Toleranzen extrem
knapp sind sodass wenn es nicht sauber gefertigt ist, es
sich gar nicht zusammenbauen lässt, deshalb denke ich dass
das kein Problem ist. Beim Dämpferhub, der ist bei 230 mm
Federweg wirklich knapp, aber bei 200 mm ist er absolut
brauchbar, auch andere Hersteller sind in dem Bereich und
lenken den Dämpfer sogar direkt an, was ihn auch seitlich
belasten würde.