2002-12-26, 20:59
na du, da redst an bledsinn... wanns draussen 35° hat und des radl steht nur blöd in da sonn dann hat des öl im dämpfer scho über 40°, und wie der name schon sagt muss ein dämpfer ja dämpfen, und dafür ist das öl zuständig dass immer hin und her rinnt, und zwar bei jedem mal ein und ausfedern... dadurch wirds sehr warm da drinn im dämpfer und bei langen abfahrten kanns schon zu ausfällen kommen wenn der dämpfer keine kühlung hat, da das ölvolumen in einem mtb dämpfer ja wesentlich kleiner ist als z.B. in einem motoX dämpfer dessen ausgleichsbehälter alleine schon fast so groß ist wie ein mtb dämpfer...