2002-12-30, 21:04
Wenn du hauptsächlich auf Asphalt fährst dann wäre wohl ein Semislick das richtige!
Der Conti wäre für Asphalt wohl schon ganz gut aber der kackt ab sobald die Steine größer werden und du guten Durchschlagschutz haben möchtest. Beim Freeriden, so meine Einstellung dazu (was auch immer "Freeriden" bedeuten soll) fährt man eher weniger auf der Straße sondern mehr im Gelände, und dort auch nicht auf breiten Forstwegen sondern wohl eher schöne Singletrails mit schnellen und steilen Abfahrten, kleinere bis größere Jumps und halt solch nette Sachen die mehr Spaß bringen. Und wenn ich dort dann mit einem Reifen abgehe der 1. schlechtes oder gar kein Profil aufweist, 2.mäßiges Stollendesign hat und 3. kein guten Durchschlagschutz bietet dann muß man wohl halt öfter eine kleine Flickpause einlegen. Wenn das dann das sogenannte "freeride feeling" bedeutet dann prost!
Der Conti wäre für Asphalt wohl schon ganz gut aber der kackt ab sobald die Steine größer werden und du guten Durchschlagschutz haben möchtest. Beim Freeriden, so meine Einstellung dazu (was auch immer "Freeriden" bedeuten soll) fährt man eher weniger auf der Straße sondern mehr im Gelände, und dort auch nicht auf breiten Forstwegen sondern wohl eher schöne Singletrails mit schnellen und steilen Abfahrten, kleinere bis größere Jumps und halt solch nette Sachen die mehr Spaß bringen. Und wenn ich dort dann mit einem Reifen abgehe der 1. schlechtes oder gar kein Profil aufweist, 2.mäßiges Stollendesign hat und 3. kein guten Durchschlagschutz bietet dann muß man wohl halt öfter eine kleine Flickpause einlegen. Wenn das dann das sogenannte "freeride feeling" bedeutet dann prost!