2003-01-04, 19:47
Mit dem Compi würd ich bei 2D bleiben.
Aber: Kann AutoCAD zB. zwischen verschiedenen Schnitten und Darstellungen Beziehungen herstellen?
Nehmen wir mal an dein Bauteil hat eine Höhe von 50.
Jetzt kommst du drauf er soll 52 haben.
Ändert AutoCAD dann automatisch die anderen Schnitte?
Nein?![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Ändert es automatisch die Schraffuren?
Nein?![[Bild: icon_confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif)
Wie tragisch.
Oder du verschiebst in einer Ansicht eine Bohrung. Im Schnitt daneben wird die Bohrung automatisch zurechtgerückt und die Schraffur angepaßt.![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
Gute 2D Proggies wie oben erwähntes können das. Wie gesagt: 2D!! Da sind noch keine 3D Bauteile und Infos dahinter..![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
*ätz*![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)
Ich hab bis jetzt selber viel mit AutoCAD (natürlich nur für schulische Zwecke) gemacht. Jetzt ärger´ ich mich nur noch darüber.
Aber: Am Anfang tut man sich natürlich schwerer. Man ist das Hineinpacken derart vieler Infos in eine Zeichnung nicht gewohnt, obwohl es eh schnell und einfach geht. Trotzdem ist es eine große Umstellung. AutoCAD ist halt noch ein Linienziehproggie.. nicht mehr und nicht weniger.
Aber: Kann AutoCAD zB. zwischen verschiedenen Schnitten und Darstellungen Beziehungen herstellen?
Nehmen wir mal an dein Bauteil hat eine Höhe von 50.
Jetzt kommst du drauf er soll 52 haben.
Ändert AutoCAD dann automatisch die anderen Schnitte?
Nein?
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Ändert es automatisch die Schraffuren?
Nein?
![[Bild: icon_confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif)
Wie tragisch.
Oder du verschiebst in einer Ansicht eine Bohrung. Im Schnitt daneben wird die Bohrung automatisch zurechtgerückt und die Schraffur angepaßt.
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
Gute 2D Proggies wie oben erwähntes können das. Wie gesagt: 2D!! Da sind noch keine 3D Bauteile und Infos dahinter..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
*ätz*
![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)
Ich hab bis jetzt selber viel mit AutoCAD (natürlich nur für schulische Zwecke) gemacht. Jetzt ärger´ ich mich nur noch darüber.
Aber: Am Anfang tut man sich natürlich schwerer. Man ist das Hineinpacken derart vieler Infos in eine Zeichnung nicht gewohnt, obwohl es eh schnell und einfach geht. Trotzdem ist es eine große Umstellung. AutoCAD ist halt noch ein Linienziehproggie.. nicht mehr und nicht weniger.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)