2001-11-29, 04:14
Das mit dem Bremsen und Beschleunigen glaube ich net. Was soll das für'n sinn haben.. Der misst an zwei Zeitpunkten jeweils die Entfernung. Daraus kan man leicht die Durschnittsgeschwindigkeit zwischen den Punkten ausrechnen.
Und da kommt das gleiche raus, egal, ob du mit 110 reingefahren bist und mit 90 raus, oder umgekehrt, oder immer 100 (so ungefähr, hängt schon etwas von der Beschleunigung ab, ob die linear oder nichtlinear ist)
Höchstens bei der Radarpistole, dass durch die arge Geschwindigkeitsänderunge der Gendarm mit'n Anhalten net nachkommt, weil du ihm aus dem Visier beschleunigst oder bremst. Aber selbst das glaube ich net, weil die zwei Messpunkte sicher zeitlich ziemlich eng beienander liegen.
nòóx, Downhill Ranger
Und da kommt das gleiche raus, egal, ob du mit 110 reingefahren bist und mit 90 raus, oder umgekehrt, oder immer 100 (so ungefähr, hängt schon etwas von der Beschleunigung ab, ob die linear oder nichtlinear ist)
Höchstens bei der Radarpistole, dass durch die arge Geschwindigkeitsänderunge der Gendarm mit'n Anhalten net nachkommt, weil du ihm aus dem Visier beschleunigst oder bremst. Aber selbst das glaube ich net, weil die zwei Messpunkte sicher zeitlich ziemlich eng beienander liegen.
nòóx, Downhill Ranger