2001-11-29, 04:28
mit dem kettenspanner von rohloff kein problem. dann kommst du halt nicht in den genuss aller vorteile des singlespeed. nimm einfach ne normale nabe mit kassette. die alten 8-fach kassetten konnt man noch zerlegen (hinten drei inbusschrauben drin), da nimmst dir einfach das passende ritzel raus, mit den kunststoffunterlagen die zwischen den ritzeln der kassete waren bringst es so auf den freilauf auf, dass die kettenlinie einigermaßen passt (durch unterlegen) hab ich bei meinem low budget trial-MTB auch so gemacht, funzt aber sieht halt ned soo gut aus. problem ist, dass des glaub nur mit alten shimano teilen Zahnkranz / evtl. auch Nabe) klappt - weiss ich aber ned genau!
schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)
schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)