2003-01-07, 11:53
Ich schließe mich der Meinung von Kamikaze und KAI an.
Der Aufwand ist groß, selber machen kannst es nicht, der Lack wird verhunzt, du triffst die Farbe mit Sicherheit nicht, Garantie futsch.. etc.
KAI hatte die gute Idee mit dem Drehteil. Hast du Platz dafür? Ich denke da an einen Ring, 8mm breit, der auf das Gehäuse geklemmt wird, mit Bohrungen nach dem gewünschten Standard und einer Klemmschraube die über den Umfang klemmt. Sollte/könnte man noch zusätzlich mit dem Tretlager mitschrauben.. ein bisserl darüber grübeln und das wird schon was![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Wenn sich das ausgeht ist das eine brauchbare Lösung die wahrscheinlich hält, im Notfall sich aber verdrehen kann, das schont den Rahmen.. im Gegensatz zur angeschweißten Version.
Der Aufwand ist groß, selber machen kannst es nicht, der Lack wird verhunzt, du triffst die Farbe mit Sicherheit nicht, Garantie futsch.. etc.
KAI hatte die gute Idee mit dem Drehteil. Hast du Platz dafür? Ich denke da an einen Ring, 8mm breit, der auf das Gehäuse geklemmt wird, mit Bohrungen nach dem gewünschten Standard und einer Klemmschraube die über den Umfang klemmt. Sollte/könnte man noch zusätzlich mit dem Tretlager mitschrauben.. ein bisserl darüber grübeln und das wird schon was
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Wenn sich das ausgeht ist das eine brauchbare Lösung die wahrscheinlich hält, im Notfall sich aber verdrehen kann, das schont den Rahmen.. im Gegensatz zur angeschweißten Version.