2003-01-07, 18:54
also wenn nix mehr raussteht wirds schwierig.
ich würd dann raten, loch reinbohren und inbusschlüssel einschlagen.
das reinbohren hast aber jetzt durch den drin steckenden superharten gewindeschneider wirkungsvoll verhindert![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
wenn die schraube durchgehend durchbohrt ist, vielleicht den gewindeschneider von der anderen seite rauschlagen![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
anderer frage: warum net die gegenüberliegende schraube rauschrauben und von dort das ganze lager samt kaputter schraube rausklopfen???
[wegen der mitdrehenden gegenüberschraube: warum net einfach entsprechend fest kontern?
]
bitte auch schreiben warum genannte problemlösungen nicht funktionieren.
ich würd dann raten, loch reinbohren und inbusschlüssel einschlagen.
das reinbohren hast aber jetzt durch den drin steckenden superharten gewindeschneider wirkungsvoll verhindert
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
wenn die schraube durchgehend durchbohrt ist, vielleicht den gewindeschneider von der anderen seite rauschlagen
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
anderer frage: warum net die gegenüberliegende schraube rauschrauben und von dort das ganze lager samt kaputter schraube rausklopfen???
[wegen der mitdrehenden gegenüberschraube: warum net einfach entsprechend fest kontern?
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
bitte auch schreiben warum genannte problemlösungen nicht funktionieren.