2003-01-07, 23:05
Einem Kollegen von mir ist letztes Jahr bei einem eine Woche alten Lamar nach einem Sprung das ganze Tail weggebrochen, alle Laminatschichten und der Holzkern durch.
Das Forum qualitativ gut sind ist mir neu, die haben doch nicht mal tip-to-tail Holzkern (oder ist das nur ein Gerücht?)? Zumindest haben die in der Schweiz einen schlechten Ruf.
Gute Freeride-Bretter gibts viele, ich würde mich da nicht auf eine Marke festlegen. Neben Palmer und Burton noch Salomon, Duotone, Nitro
(war nurn Spass, ist unser Ladenprogramm, kann aber zu allen Brettern stehen).
Kenne auch sehr zufriedene Never Summer, Ride, Sims und Rossignol-Fahrer. Habe aber auch schon oft überlegt, mein eigenes Board herstellen zu lassen
(z.B. bei www.doorslammer.ch), aber das ist mir zu teuer und unsicher.
Das Forum qualitativ gut sind ist mir neu, die haben doch nicht mal tip-to-tail Holzkern (oder ist das nur ein Gerücht?)? Zumindest haben die in der Schweiz einen schlechten Ruf.
Gute Freeride-Bretter gibts viele, ich würde mich da nicht auf eine Marke festlegen. Neben Palmer und Burton noch Salomon, Duotone, Nitro
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Kenne auch sehr zufriedene Never Summer, Ride, Sims und Rossignol-Fahrer. Habe aber auch schon oft überlegt, mein eigenes Board herstellen zu lassen
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)