2003-01-07, 23:39
Hehe, F2 ist natürlich auch bei uns im Sortiment ![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Aber Burton, Salomon usw. sind auch längst Grosserie. Boards gibts unglaublich viel gute, aber ich habe es irgendwie schwierig, das richtige für mich zu finden (oder einfach sehr fixe Vorstellungen). Ich habe ein mittlerweile 3 Jahre altes K2 A-Star, das ist sehr nahe an meinem Ideal, aber mittlerweile sind die Kanten hauchdünn und das A-Star gibts nimmer. Und meine Proportionen und Wünsche sind halt nicht ganz einfach, aber vielleicht weiss ja jemand Rat: Ich suche nämlich (mittlerweile ziemlich verzweifelt) ein (Technical-)Freestyle-Board, das schmal (waist ca.245mm, da Schuhgrösse 40), stark tailliert (-8m), ca. 155cm lang und für 82 Kg (Flex mittel) geeignet ist. Das Salomon Daniel Franck hätte mir gefallen, aber das letzte hat mir mein Kollege weggeschnappt. Zurzeit bleibt mir nur noch das Burton Seven 156.5, aber das ist halt a) ein Poserbrett, b) nur in 161 bei uns im Laden c)die Contact-Serie halt sehr jib-orientiert mit weichem Flex und bietet wohl auf der Piste wenig (ausser halt jibben). Oder das Code 155, aber die Precision-Serie ist halt extrem hart, und ich weiss nicht, ob ich mir das antun soll.
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Aber Burton, Salomon usw. sind auch längst Grosserie. Boards gibts unglaublich viel gute, aber ich habe es irgendwie schwierig, das richtige für mich zu finden (oder einfach sehr fixe Vorstellungen). Ich habe ein mittlerweile 3 Jahre altes K2 A-Star, das ist sehr nahe an meinem Ideal, aber mittlerweile sind die Kanten hauchdünn und das A-Star gibts nimmer. Und meine Proportionen und Wünsche sind halt nicht ganz einfach, aber vielleicht weiss ja jemand Rat: Ich suche nämlich (mittlerweile ziemlich verzweifelt) ein (Technical-)Freestyle-Board, das schmal (waist ca.245mm, da Schuhgrösse 40), stark tailliert (-8m), ca. 155cm lang und für 82 Kg (Flex mittel) geeignet ist. Das Salomon Daniel Franck hätte mir gefallen, aber das letzte hat mir mein Kollege weggeschnappt. Zurzeit bleibt mir nur noch das Burton Seven 156.5, aber das ist halt a) ein Poserbrett, b) nur in 161 bei uns im Laden c)die Contact-Serie halt sehr jib-orientiert mit weichem Flex und bietet wohl auf der Piste wenig (ausser halt jibben). Oder das Code 155, aber die Precision-Serie ist halt extrem hart, und ich weiss nicht, ob ich mir das antun soll.