2003-01-08, 21:11
am samstag gehts los!
ein gewisser hörr hat da nur schule und wird daher erst später aufkreuzen.
die höhe und weite vom sprung können wir selber bestimmen, je nachdem wie hoch und weiweit weg von der strasse wir das ding hinsetzen.
ich hab aber nichtwirklich praktische erfahrung im bauen von sowas.
ich denk wir werden das ca. 1m hoch bauen und das so setzen, daß der absprungpunkt ca. 3m über der strasse liegt.
dann messen wir die entfernung zum landepunkt und der georg wird dann die erforderliche mindestgeschwindigkeit errechenen die nötig ist um über den gap zu kommen![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
ich nehm mir jetzt mal vor, daß ich ab 10-11 uhr dort sein werd.
hoffentlich geht kein starker wind![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
gibt es aktuelle schneeinformationen die heide betreffend??? *zujazzbluschau*
ein gewisser hörr hat da nur schule und wird daher erst später aufkreuzen.
die höhe und weite vom sprung können wir selber bestimmen, je nachdem wie hoch und weiweit weg von der strasse wir das ding hinsetzen.
ich hab aber nichtwirklich praktische erfahrung im bauen von sowas.
ich denk wir werden das ca. 1m hoch bauen und das so setzen, daß der absprungpunkt ca. 3m über der strasse liegt.
dann messen wir die entfernung zum landepunkt und der georg wird dann die erforderliche mindestgeschwindigkeit errechenen die nötig ist um über den gap zu kommen
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
ich nehm mir jetzt mal vor, daß ich ab 10-11 uhr dort sein werd.
hoffentlich geht kein starker wind
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
gibt es aktuelle schneeinformationen die heide betreffend??? *zujazzbluschau*