Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen Ski
mal hier schaun:
http://www.blizzard-ski.com

kann ich nur empfehlen!!!
und was die wenigsten wissen: haben auch freeride und freestyle ski im programm. blizzard hat in der letzten zeit das team in dem bereich ziemlich vergrößert. haben zbsp auch einen extrem-freeride ski (den vom kreitler) mit 58m radius.
Zitieren
Apropos Blizzard: Wen die Skifertigung interessiert der findet auf der Blizzard Seite unter Unternehmen das Video "Wie entsteht ein Ski". Da sieht man sehr viele Elemente der Fertigung die bei anderen Firmen nicht gerne hergezeigt werden. Blizzard hat da eine sehr feine offene Tradition..
Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Jetzt hat mich das Breite-Ski-Thema auch in seinen Bann gezogen und dabei habe ich diese Skifirma gefunden: PALE. Kennt die jemand? Sind in Kärnten zu Hause und bauen auch ganz ordentlich breite Tiefschneelatten. Zudem sind sie recht simpel und solide aufgebaut.

Link: http://www.palesport.com/website_stat/navigation.html
Zitieren
Zap schrieb:Jetzt hat mich das Breite-Ski-Thema auch in seinen Bann gezogen und dabei habe ich diese Skifirma gefunden: PALE. Kennt die jemand? Sind in Kärnten zu Hause und bauen auch ganz ordentlich breite Tiefschneelatten. Zudem sind sie recht simpel und solide aufgebaut.

Link: http://www.palesport.com/website_stat/navigation.html


ich hab sogar einen Wink - aber den "new spirit 500 x" - is ein feines gerät leider hab ich ihn mir für alltagstaugliches fahren zu kurz genommen - auf eis und harter piste super gerät echt lustig

welche von den tiefschnee latten intressiern dich denn? werd die vermutlich testen jetzt im november oder dann im dezember

preislich sinds ja attraktiv und wenn dir wurst is ob irgendeine große marke draufsteht sicher perfekt!

zum solide bin ich noch nicht ganz entschlossen was zu sagen - meine haben bis jetzt schlecht prärierte pisten ausgehalten (also steine und wurzeln und so was man halt auch abseits sich so einfangt) - die von meinem vater haben allerdings ein riesenstück vom belag ausgerissen - daumennagel groß - wobei ich dazu sagen muss das der das bis jetzt mit jedem seienr ski geschafft hat :twisted:
Zitieren
Hab mal 3 Ski auseinandergsschnitten. Witzig, der Atomic Supercross (die 2 linken Stücke) besteht quasi nur aus PU-Schaum. Rechts daneben ein Head Cap und ein Head Sandwich.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
du mörder!!! :twisted:

waren die schon fertig?

is aber interessant wie sich die bauweisen da unterscheiden. nett Cool

bei mir wirds jetzt dann bald zeit die neuen latten zu kaufen. is ja schon fast genug schnee fürs freeriden Smile
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Zitieren
georg schrieb:Hab mal 3 Ski auseinandergsschnitten. Witzig, der Atomic Supercross (die 2 linken Stücke) besteht quasi nur aus PU-Schaum. Rechts daneben ein Head Cap und ein Head Sandwich.
wär´ interessant wie´s bei den "Top-Modellen" ausschaut.

Von den "billigeren" Ablegern der jeweiligen Serie (SX 10) hat ja eh kaum wer was anderes erwartet, aber wenn ein Ski mit > € 600.- regulär im Gschäft steht, dann würd´ ich da drin schon gern was anderes sehen als a bissi a Dämmmaterial...

@Georg: du bist ja da jetzt scheinbar in der größten Mafia-Branche überhaupt beschäftigt Wink Und bisher dachte ich des "Bike-Business" is durch nix zu schlagen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste