Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
rahmenriss oder kratzer?
#16
Sorry!!! Hatte mal die Ehre. Naja, den besten Bohrer hatten wir ja nicht, aber der schlechteste auch nicht. Er hat auf alle fälle versagt, es mußte zu härteren Bohraufsätzen gegriffen werden. und da gingen noch 2 kaputt. Eigentlich kurz und bündig: hartes Material

Am besten ga nicht so lange murksen. Meistens kommen solche schrauben von schlechten Schlüsseln oder immer wieder abrutschen.

Joe
Zitieren
#17
Naja, gibt da auch nen kleinen trick, der funktioniert aber auch nur mit etwas platz: es gibt da trennscheiben, die sehr dünn sind, also nicht die normalen. wenn man da eine abgenützte mit einem kleinen durchmesser nimmt, bekommt man schon einen halbwegs brauchebaren schnitt. aber das geht nur bei großen schrauben, und etwas platz braucht man auch immer noch, aber weniger als mit einer säge.

@anonym: ok eine 10.9 oder 12,9 ist nicht lustig, aber geht auch wenn man einen HSS-E und die korrekte drehzal nimmt, habt wahrscheinlich zu schnell gebohrt, dann wirds nix. also eine schraube wos nicht geht oder man 2 bohrer braucht kenn ich nicht.
Zitieren
#18
Ich machs eh mit Trennscheibe [Bild: grin.gif],Säge braucht zu viel Platz und iss zu ungenau(bei meiner Sägetechnick [Bild: wink.gif] [Bild: icon_lol.gif])
Zitieren
#19
Zitat: Was isn das überhaupt? Hersteller? Alulegierung?


ähmm...hersteller ist giant??
sry, bin grad etwas neben der spur...leider kann ich noch nichteinmal frustsaufen machen, da ich morgen schule hab und kein alc im haus [Bild: frown.gif]
Zitieren
#20
Wasn das da? Delle oder Fehler im Photo? Wenn Delle – wie geht denn das?
Zitieren
#21
das ist mein fingerabdruck [Bild: wink.gif]
100%tig Kein delle
Zitieren
#22
Tja... da haste wohl pech gehabt, aber da haben wir uns ja schon 'drüber unterhalten...

Dabei hatten wir doch noch so einen geilen Sonntag in Winterberg... ich schätze mal, dass du dir den da geschrottet hast.

Wie gesagt, kannst meine schleuder für das WE haben, wenn du magst.

Sag dann mal bescheid, wenn du das mit dem Schweißen hinbekommen hast!

Mo
Zitieren
#23
1. da es ein giant ist der schon 2 jahr alt ist hast du definitiv keine garantie mehr, hab ich auf meinen atx 1 dh damals auch nimmer bekommen als mir die aufnahme für die AC kettenführung abgebrochen ist und das trotz guter conections [Bild: frown.gif]

2. die schraube bekommst mit jedem gut geschliffenen bohrer raus, ohne probleme, auch wenns ne 12,9 ist! hab auich im geschäft schon genug so schrauben rausbohren müssen mit nem normalen HSS bohrer! richtige drehzahl und etwas kühlen dann geht das wie butter...aber sagte der georg ja auch schon...

wie man das ganze macht hab ich im "workshop" beschrieben vor 2 oder 3 tagen!

nun kaufst entweder nen neuen hintebrau oder lässt ihn sorgfälltig schweissen (vielleicht machts der georg oder der bob ja für dich [Bild: wink.gif])
Zitieren
#24
Entschuldigt meine Unwissenheit, aber weiß wer aus welcher Alulegierung der Rahmen ist?
Zitieren
#25
mein atx war damals glaub 6061 irgendwas [Bild: confused.gif]

aber ne weis leider nimmer. mein kumpel hat aich den ac team, müsste eigentlich draufstehn oder?
Zitieren
#26
vielleicht hilft dir das ja weiter?

2003er: Aluxx SL 6013 DS Rahmen
2002er: Oversized AluxX SL 6013 Rahmen
2001er: Oversized Aluxx SL 6013 Rahmen

Zitat: Giant AluxX Aluminum



Giant bicycle frames use two different AluxX 6000 series alloy compounds, AluxX and AluxX SL.

Introduction
Aluminum Made Simple
Extruding
Heat Treatment

INTRODUCTION
AluxX is Giant’s primary alloy frame building material. It is an exceptionally versatile material, exhibiting excellent weldability and corrosive resistance while maintaining relatively high tensile strength. This high tensile strength, combined with low density makes it an exceptionally lightweight frame building material.

AluxX has a nearly perfect blend of high tensile strength and high formability which allows the tubing to be finely butted (narrower wall thicknesses in non-stress areas), exhibiting superior strength and resistance to cracking.

AluxX SL is Giant’s highest quality alloy frame building material; its unique compound increases the tensile strength even further over 6061 aluminum, so it can be drawn to even thinner wall thicknesses for even lighter weight.

Along with same corrosive and manufacturing advantages of AluxX, AluxX SL features an exceptionally high tensile strength-to-weight ratio. And even though tensile strength is increased, machineability and weldability are virtually unaffected, keeping additional manufacturing costs to a minimum. It is virtually immune to stress corrosion, while being easily joined by all welding and brazing methods.

ALUX SL’s tensile strength is 18% greater than AluxX, which means we can use less material to build a frame, thereby cutting weight without compromising strength and durability. This is how Giant has been able to produce the lightest and stiffest aluminum road (2.3 pounds) and mountain (3.1 pounds) frames available today.

ALUMINUM MADE SIMPLE
For bicycle frame manufacturing, aluminum is combined with other materials to obtain the desired stiffness and strength. The various mixtures are called alloys and these compounds are identified by series numbers, e.g., 1000 series is the closest to pure aluminum, 2000 series is chiefly aluminum and copper, etc.

Giant concentrates on 6000 series production due to its superior fabrication, performance and testing characteristics. 6000 series aluminum consists of Al + Mg + Si (Aluminum + Magnesium + Silicon). Containing silicon and magnesium in proportions necessary to form magnesium silicide, 6000 series features good formability, weldability, machine-ability and corrosion resistance and strength, which makes it an ideal material for bicycle frames.

With the addition of traces of copper (cu), Giant is able to improve the tensile strength to very high levels while maintaining the desired welding characteristics.

EXTRUDING
Tubing’s weight can be reduced by shaving the wall thickness in areas where there are less torsional forces, such as the middle of the tube. The result, called butting, is done by drawing, or extruding the tube through a die at critical points along the tube to achieve the desired wall thickness. 6000 series AluxX tubing is much easier to extrude than higher tensile strength materials as it generally exhibits a lower extrusion rate.

HEAT TREATMENT
AluxX is a malleable material and it lends itself well to bending. However, when a tube is butted, it requires heat treatment for hardening and to achieve the necessary strength to resist torsional forces.

Giant AluxX frames all receive heat treatment, which uses a special combination of temperature and liquid curing. The frames are put into an oven and heated to a temperature of 535°C (1100°F). After removal from the oven they are quench-cooled in a liquid solution bath. This method ensures that the aluminum cools at a uniform rate, thus reducing potential flaws. After cooling, frames are realigned to exacting tolerances. The frames are then heated again to a temperature of 180°C (390°F) to complete the heat treatment process.

Zitieren
#27
Danke, Dirty-Rider.

Armer radical-rob. [Bild: icon_confused.gif] Die Alulegierung muß man im Ofen wärmebehandeln nach dem Schweißen, das kann dir kein Heimwerker machen. Das wird teuer. Abgesehen davon, daß der Lack dabei auch noch draufgeht. Oder du sch... drauf, aber dann hälts nicht, wird dir immer wieder reißen.
Zitieren
#28
gut das ich auch dir mal einen gefallen machen konnte, nachdem ich dich immer so ärgere [Bild: wink.gif]

naja, ich finde ein neuer hintebrau kommt billiger als das zu schweissen und so, hab damals für meinen neuen atx 1 dh hinterbau 500DM gezahlt, eigentlich nen guter preis wie ich finde...

weil garantie wirst dann wohl nimmer bekommen da der rahmen wie du ihn hast (der schwarze ac team oder? ist von 2001)

Zitat: Die Alulegierung muß man im Ofen wärmebehandeln nach dem Schweißen, das kann dir kein Heimwerker machen
bezieht sich des auf dich? [Bild: icon_biggrin.gif]
Zitieren
#29
Zitat: naja, ich finde ein neuer hintebrau kommt billiger als das zu schweissen und so


Denk ich auch. Auf die nette Art hingehen, und mal ansudern. Vielleicht läßt sich da wirkliche ein günstige Lösung finden.

Zitat: bezieht sich des auf dich?


Nöt. Ich hab eh keine Zeit, außerdem bin ich total aus der Übung. Stahl schweißen jederzeit, bei Alu muß er zu BoB gehen. [Bild: wink.gif] Und von Frankfurt nach Wien und wieder zurück ist wohl zu aufwendig. Es gibt auch in D sicher genug Bastelstuben.
Zitieren
#30
noch besser wäre wenn seine freundin hingeht mit tränen in den augen [Bild: wink.gif] hlft sicher auch einiges [Bild: smile.gif]

in frankfurt weis ich jetzt net genau, aber hier in schorndorf bei ACT hätte er sicher nen guten aluschweißer! ob das mit dem ofen klappt weis ich jedoch net.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,708 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,914 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,126 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,961 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,669 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,854 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,878 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,281 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,501 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,101 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste