Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
wieso denn ? mein auto war auch gebraucht und es war kein kabelbaum drin. aber das iso kabel für den strom muss ja da sein. und ein kabelbaum is ja beim neuen dabei. sprich kabel am neuen anschließen. iso stecker rein. fertig
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Es gibt Idioten, die den orig. Stecker kappen und direkt ihren Radio anschließen.
Dann muß man sich die Kabeln selber zusammensuchen.
Ist aber net schwer.
Bei Autos vor 1990 waren bei vielen orig. nur Kabel und kein Stecker.
Inwischen haben meisten Autos den Iso Stecker, somit ist es wirklich Plug&Play.
Ich hab seit 2 Jahren einen Pio MP7500. Bin sehr zufrieden damit. Vor allem die integ. Endstufen sind sehr gut, heizen das Radio aber stark auf.
Bei Fahrten von 2h+ muß ich die Front offenlassen, ansonsten macht der CD Player Lesefehler.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
@RX Bandit: 50 bis 55. Bei 60 wird der Klirr zu hoch.
Vorne orig, hinten JBL mit gutem Wirkungsgrad.
Ist sicher auch vom Auto abhängig, aber eindeutig: Irgendwann überhitzt der Radio soweit, daß der CD Player zuerst springt und dann mit Error abbricht.
Selbstgebrannte CDs halten im Sommer auch nicht allzulang. Werden gelblich und nach 3 bis 4 Wochen konnte ich sie schmeißen.
Ist kein Beinbruch, so oft fahr ich eh nicht (mehr) 3h+ am Stück.