Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
ich würd definitiv das big hit nehmen!!
ist zwar einheitsbrei, aber es funktioniert
das rmx is für mich eine realisierte fehlkonstruktion!
warum is der rahmen so schwer?
weil die herrn konstrukteure bei der ursprünglichen konstruktion draufgekommen sind das nix hält, und dann anstatt die konstruktion u ändern einfach alles verstärkt und verstärkt und verstärkt haben bis es gehalten hat.
allerdings bekommst die selbe stabilität mit ein bisschen nachdenken mit 1.5kg weniger hin.
das rmx mag vielleicht für manche gut aussehen (ich finds hässlich) und für andere kultig sein (zu unrecht find ich), aber wenn du vergleichst was du jeweils für den preis bekommst darfst eh nur das big hit nehmen
Beiträge: 395
Themen: 43
Registriert seit: 2005-06-04
Bewertung:
0
ich bin gestern mit beiden gefahren und ich fand das die lager vom rmx echt scheiße(sry für den ausdruck) die waren sowas von übel aus geschlgen des war ncihtmehr schön
von dem von dem cih des geliehen hatte der meinte acuh das an dem bike immer was kaputt geht. am abend bin cih dann ncoh das bigi gefahren mit der selben gabel und anstad dem dhx nen vanilla und okay das rmx hatte echt nen geiles ansprech verhalten(vielleciht lags auch an der feder die nciht die selbe war) ich würde halt in den rahemn den cih schlieslich nehmen werde auf jeden fall ne sc gabel rein machen und nciht so auf dh trimmen sonder ehre als slopstyle bike aufbauen!! welcehs is für so nen einsatz bereicht besser
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH dieses dreckswort verfolgt mich....(slopestylebike ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif) )
aber ich glaube, dass man bei rocky austauschlager bekommt, die auch im harten einsatz halten! das hab ich zumindest mal gelesen...
Beiträge: 386
Themen: 97
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
Ich fahre selber nen biggie expert 2004 mit 66rc und kann nur sagen, dass ich vollkommen zufrieden bin. das einzigste was mich stört, ist das Gewicht(um 19.2kg), aber das dürfte ja beim rmx noch derber sein.
Das Ansprechverhalten ist auch super mit ner 450er Feder. Der Nachteil ist halt, dass es sehr schnell bei höheren Sprüngen durchschlägt und viel Energie bei Doubles schluckt, weswegen ich mir noch eine härtere Ferder holen werde. Das dürfte aber beim RMX das selbe Problem sein,da die Anlenkung ja noch direkter ist.
Das Bike fährt sich sehr agil(dank des 24" Hr).
Auch wenn es das big hit so häufig gibt gefällt es mir immer wieder, besonders die 2004 in blau und silber.
Nur die Reifen würde ich sofort wechseln die sind bei Nässe im Downhill absolut für den A.... Beim reinen solpestylen(was für ein Wort ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif) ) gehen sie aber.
Ich bin noch KEIN RMX gefahren.
Beiträge: 1,383
Themen: 43
Registriert seit: 2005-08-30
Bewertung:
0
Zitat: Du beurteils das Bike nach den Leuten die es fahren, an seiner Zuverlässigkeit, die du darauf begründest dass es nicht jeder hat (und es deshalb nicht "bewährt" genug ist) und daran, dass es nur ein "reichenjungenbike" ist. Ich wette du hast das rad noch nie aus der nähe gesehen, geschweige denn gefahren.
bitte verdreh nicht alles, was ich gesagt habe... ich beurteile die schmiede rocky mountain, nach all der zeit, in der ich mit ihren produkten im dh/fr sekt. konfrontiert wurde.. (sei´s jetzt, rm6, rm7, rm9, rm7wade s. ed., oder jetzt das rmx -das einzige, mit dem ich tatsächlich keine erfahrung machte ist das "switch") -nicht nur nach den leuten, die´s fahren... (obwohl die auch einen gewissen teil dazu beitragen, ..-wäre jedoch traurig, wenn ich die schmiede "nur" nach solch einem oberflächlichem kriterium beurteilen würde..
Zitat: nur ein "reichenjungenbike"
alles, was ich sage musst auch wieder nicht auf die goldwaage legen.. wer´s geld hat, dem sei´s vergönnt... auf solchen kleinigkeiten müssen wir beim besten willen nicht rumreiten...
Zitat: ich wette du hast das rad noch nie aus der nähe gesehen, geschweige denn gefahren.
Beiträge: 613
Themen: 23
Registriert seit: 2005-05-02
Bewertung:
0
naja würd von den 2en auch lieber das Big Hit nehmen, allein shcon deshalb weil Speci service ziehmlich gut is!
aber in dem sektor gibts doch so viele Firmen warum nur Big HIt und Rocky?
Würd mir da dann eher was schönes von Santa nehmen...
Bullit+ Pike oder Vp Free mit irgendner SC Forke.
oder von mir aus auchn Nicolblei oder oder oder oder.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Hey,
also, ich bin auch da beim Dirtjump und Schlopsteil-Contest gewesen, und ich bin auch mit dem selben Biggi und dem selben RMX wie der HardtailRider gefahren - folgendes: das Biggi hat eine 650er Feder drin, das RMX eine 350er. Klar, RMX spricht besser an. Was die kaputten Lager angeht, das ist das, wo der senkrechte Knochen im Hinterbau gelagert ist. Und ich denke, das ist bei dem Rahmen das Hauptproblem, an der Stelle ist die Mühle ca. 1 :6 (!!!!!!! ![[Bild: icon_sad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_sad.gif) ) übersetzt, und das verreckt halt einfach. Da steckt eine M8er Schraube im Lager, das ist klar, daß die hier uns da mal bricht (ist dem Chris (RMX-Besitzer) übrigens im Juli passiert, der Bub wiegt keine 70 kg), und raus bekommt man sie so gut wie gar nimmer. Vom Handling und der Geo her ist das RMX ok, etwas länger und gut zum Racen.
Was ich am Biggi geil finde: draufsitzen, glücklich sein. Etwas kürzer, aber extrem unkompliziert zu fahren. Und funktioniert einfach, also echt geiles Rad. An dem 24-Zoll-Hinterrad störe ich mich auch nicht weiter, Reifen gibt's von Maxxis in allesn Größen, Alternative Tioga und Schwalbe. Passt!
Zum Racen würde ich anstelle des Bigis vielleicht ein Demo 8 nehmen, ist nicht so kurz.
Ach, übrigens, unser Hardtailrider hat bei dem Contest gestern den dritten Platz gemacht!!! (auf'm geliehehen RMX...) Also Gratulation!
Hier noch'n Bild...
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
also ich sags jetzt mal so
würd ich rein nach der optik gehn und der preis würd keine rolle spielen würd ich definitiv das RMX nehmen. aber auch nur um es pervers edel und geil aufzubaun und dann an die wand zu hängne.
aus persönlicher erfahrung kann ihc sagen das jeder derm eint ein big hit taugt nix keine ahnung hat. 24 zoll reifen gibts mittlerweile auch mehr als genug und auch gute.
das bike steckt einiges weg und verzeiht fehler. grad das 24 zoll hinten fand ich immer saugeil. so für manuals etc. einheitsbrei kommt drauf an wie mans sich aufbaut.
mittlerweile bin ich auch eher der meinung 17kilo und stabil. als 21kilo moscher bike.
big hit mit 66 lite oder so. find ich einfach perfekt. schöne felgen. 1 bis 2 farben und ned so krass auffällig.- wenn du eins willst und das pink machst isses ok.
mein nächstes wird entweder gunmetalgrey oder richtig geil kawagrün.giftgrün oder weiss- mal schaun.
ich kann dir das big hit nur wärmstens empfehlen. udn scheißdrauf das es zig tausend gibt die das fahren. was is mit DMR oder npj. die fahren auch zu zig tausend rum. und ? preis/leistung is bei speci pervers und auch der service is einsame spitze.
hoffe geholfen zu haben
ciao Lucas
PS: vorallem sind die lager bei speci um ein vielfaches besser und der dämpfer spricht auch super an. hatte ne 500er feder drin.
PPS: ja klar kann man bei RM sicher lager nachkaufen die mehr aushalten. aber warum wieder 200euro für lager ausgeben wenn die normal von werk ab verbaut sein MÜSSTEN. weil wer sich so ein bike kauft muss man ja von ausgehn nimmt es auch härter ran im DH berreich oder so. da sollten also gute lager pflicht sein.
find das unverschämt da drecks lager zu verbaun nur damit man dann wenn se im sack sind neue teure kaufen muss die besser sind. da kauft man ja die katze im sack weil ich von vornherein weis das ich bald neue teurere lager brauch tztztz
Beiträge: 395
Themen: 43
Registriert seit: 2005-06-04
Bewertung:
0
ich hab aber leider cniht übermäßig viel geld was für en ausstatung würdet ihr an ein big hit machen?
ps danke slayer
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
also als erstes wenns das geld zulässt ne SC mit 170mm. 66 oder so. die lite von 06 is denk ich sehr geil.
ansonsten ne super T oder so. nix schweres.
single track felgen. wenns härter sein muss oder viel flatdrops double track. 2.5er oder maximum 2.7er reifen.
normalen dh lenker. tough guy vorbau.
hab dir eins im anhang dazu gehängt. hat am ende etwas über 20kilo gewogen. anfangs 17,5 oder so
ciao Lucas
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Hat das neue Big Hit eigentlich noch ein 24" HR?
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
wenn ich wieder n 2002er biggy rahmen finden würd würd ich ihn denk ich sofort kaufen. mag wieder eins des bau ich mir dan nebenher auf.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich hätt auch gern was neues. Carlo Diekmanns Last mit Fox 36 find ich ziemlich geil.
Das neue Big Hit wirkt live auch sehr gut.
Anhang: Mal schnell retuschiert, mein Bike mit einer singlecrown Sherman, hat auch was.
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
ja definitiv. find ich sehr geil.
|