Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmenbruch - RM Element
#16
nen Bunnyhop schon... ein Bunnyhop von ner Bank ist aber schon wieder ein anderes Thema.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#17
naja, meiner meinung muss es sowas schon aushalten. 180° ned aber sowas schon. stell da vor du kommst an ne kannte auf einem trail....
Zitieren
#18
ok versetehe....dachte mir schon n bunny hop müsste jedes rad vertragen...Wink
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#19
Ja es gibt wohl nur sehr wenige CC-Fahrer, die von ner 50cm hohen Kante runterspringen (und das sicher ohne Bunnyhop), und bei den Kanten im Gelände hat es meist eine abfallende Landung. Ein reines CC-Bike wie das Element ist sicher nicht für solchen Einsatz gebaut.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#20
da geb ich dem tazer recht!

schlicht weg eigenverschulden!Das rad ist nicht für diese Belastung gebaut!also warum sollts das aushalten?
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#21
wie alt isn der Rahmen?
Hat nämlich a serie geben bei der alle brochen sind!
Zitieren
#22
den rahmen hat er ende 05 gekauft soweit ich mich recht erinnere
Zitieren
#23
Ja das könnte sein wär nur mal interessant welche Baureihe sozusagen Auflage es is! Bei einer (erinnere mich jetzt leider ned) gabs nämlich Probleme mit den Schweiß elektroden deswegen halten die ned aber was mir zu ohrewn gekommen is tauscht rocky die problemlios aus
Zitieren
#24
Tazer schrieb:Ja es gibt wohl nur sehr wenige CC-Fahrer, die von ner 50cm hohen Kante runterspringen (und das sicher ohne Bunnyhop), und bei den Kanten im Gelände hat es meist eine abfallende Landung. Ein reines CC-Bike wie das Element ist sicher nicht für solchen Einsatz gebaut.

is mir bewusst das es eigenverschulden war. hab auch schon gesagt dass ich es etwas zweckentfremdet hab. also selber schuld an der sache bin. aber bunny hop von 50 cm muss jedes radl aushalten. auch ein marathonfully wie das element. denn bei marathons und cc - rennen gehts schon ordentlich zur sache. im vergleich zu downhill natürlich relativ gemächlich.

der "bunnyhop" den ich von der bank gemacht hab nennen die trialer side drop. da kommt ma zuerst mit dem hinterrad auf um energie zu absorbieren. des is definitiv die sanfteste methode von irgendwo ins flache runterzuspringen.
Wer sein bike liebt, der schiebt.
Wer sein bike verehrt, fährt.....gfoan wird Big Grin
Zitieren
#25
habe gelernt, dass wenn man etwas zusammenschweißt, dass dies nie an der schweißnaht bricht. ,
da man ja beim schweißen das schmelzbad "weiterschiebt" und sich das material verbindet ?!! !
lieg ich damit falsch?

mfg
andi
meine Webseite: http://www.motocrossandi.wavez.at :eek:
2RadChaot-Obezara Team (SWAT Extreme).
-MADE IN AUSTRIA-
Zitieren
#26
tja.................trotzdem soll das bei RockyMountain vorkommen (hatte selber
ein DH Race und ein RM6, wobei das RM6 auch einer schweissnaht gerissen ist)

probiers zu reklamieren, ist ja trotzdem a schönes bike, nur ned für den einsatzzweck!!
Zitieren
#27
Wieso reitet ihr alle auf dem Bunny Hop herum? Das war wohl nur der endgültige Auslöser aber nicht der Grund. Gibt Rahmen die auch beim Gehsteigkantenrunterfahren endgültig den Geist quittiert haben.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#28
Fragt sich, wo der Riss begonnen hat. Typischerweise ist das irgendwo direkt am Rande der Schweissnacht, weil es dort enorme Kerbfaktoren hat. Und wenns mal einen Anriss hat, kanns schon durch die Schweissnaht reissen.
Aber klar, versuchen, einen Rahmen ersetzt zu bekommen, kann man immer.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#29
ich habe damals über bikeaction reklamiert.............hat tadellos geklappt.......

hab natürlich den rahmen sofort hergegeben (über einen Deal gegen ein Tomac getauschtSmile )
Zitieren
#30
bei mir reicht die kettenstrebe. und die krieg ich ziemlich sicher ersetzt.
Wer sein bike liebt, der schiebt.
Wer sein bike verehrt, fährt.....gfoan wird Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gebrauchter 5th Element Dämpfer, Preis? kombathlete 3 2,283 2004-07-15, 09:45
Letzter Beitrag: kombathlete
  5th element De bron Schat Old Anonym 6 1,040 2004-07-04, 18:29
Letzter Beitrag: BATMAN
  Rahmenbruch an Bremssattelaufnahme ! Normal ? XnX 15 2,872 2003-08-14, 20:02
Letzter Beitrag: XnX
  5th Element tuning Old Anonym 8 2,299 2003-06-18, 15:56
Letzter Beitrag: Strong Tobac
  5th Element geschrottet!!! Old Anonym 14 5,493 2003-05-06, 03:12
Letzter Beitrag: bunny
  5th Element hilfe.. Old Anonym 3 822 2003-04-08, 20:39
Letzter Beitrag: Red
  Rahmenbruch ??? Scott Octane DH Old Anonym 7 2,883 2002-11-25, 19:20
Letzter Beitrag: mantra
  Octane Rahmenbruch Old Anonym 9 1,913 2002-09-21, 18:53
Letzter Beitrag: THREE60

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste