Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Vergiß es, AlpenCross und DH Rennen, das ist ein viel zu gegensätzlicher Einsatzzweck.
Für den einmaligen Alpencross leih Dir lieber von jemanden ein leichtes Tourenbike aus.
Natürlich kann man ein Bike als Allrounder für einen breiteren Einsatzzweck aufbauen, vor allem mit 2 Laufradsätzen, aber es das Bike ist dann auch immer nur ein schwächerer Kompromiß, gegenüber spezialisierten Bikes in diesem Einsatzzweck.
2. Laufradsatz, 1x Stabil, 1x leicht ist das Mindeste, eventuell ist sogar zu überlegen, 2 Gabeln einzusetzen, eine leichtere fürs Touren, eine längere, schwere für BikeParks. In diesem Fall muß man einen Rahmen wählen, der mit beiden Federwegen zu fahren ist.
Zitat:Vergiß es, AlpenCross und DH Rennen, das ist ein viel zu gegensätzlicher Einsatzzweck.
da hast du natürlich recht, von rennen schreibt er aber nix 
und ein gemütlicher bikepark-tag ist mit viele allroundern/enduros möglich!
wichtig ist das du auf den gesamtaufbau schaust, speziell gewicht/stabilität!
würd mich bei kraftstoff und canyon genauer umschaun, weil sie fürs geld einfach am meisten bieten!
lg
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
Für diesen Einsatz würde ich eindeutig dieses BIke nehmen....
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 650
Themen: 29
Registriert seit: 2006-04-27
Bewertung:
0
Zitat:von rennen schreibt er aber nix
irgendwie schon
Zitat:Vielleicht schaff ich es ja auch mal zum einen oder anderen Rennen.
Bin der gleichen Meinung wie mankra, des funzt entweder nit oder wird imma a arge bastlerei (Laufräder, Gabel tauschen, eventuell am Dämpfer was umstellen .....) was den spaß dran verdirbt
Es sei den............ Hardtail racing:twisted: , da wirds aber bei der rahmen suche interessant und des problem mit den Laufrädern bleibt trotzdem :2mhm:
lg kle
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
naja laufräder wechseln kann ja ned des problem sein !...zwar ned billig aber zu schaffen !
bei der gabel...da muss ma halt dann vl. wissen was ma eher vom bike will.....die eierlegende wollmilchsau is ja leida nu ned erfunden !
Verkaufe:
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
2007-12-16, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-12-16, 16:26 von Aca.)
klamsi schrieb:naja laufräder wechseln kann ja ned des problem sein !...zwar ned billig aber zu schaffen !
bei der gabel...da muss ma halt dann vl. wissen was ma eher vom bike will.....die eierlegende wollmilchsau is ja leida nu ned erfunden !
was ist den die Eierlegende Wollmilchsau????:confused:
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
z.B a bike des so leicht wie a renrad is....so gut im antritt wie a ht....und alles wegbügelt wie a downhillradl....und wens a ganz a gute wollmilchsau ist dann hats a nu die perfeckte geometrie sowohl für dh als auch für cc :3cool:
Verkaufe:
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
2007-12-16, 16:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-12-16, 16:30 von Aca.)
@klamsi: Danke jetzt weiss ich schon was mehr...
sorry für offtopic! :mrpurple:
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Poison :) schrieb:da hast du natürlich recht, von rennen schreibt er aber nix  incredibledave schrieb:Vielleicht schaff ich es ja auch mal zum einen oder anderen Rennen. Also sollte der neue Hobel Bikepark- und Downhilltauglich sein. Ist für mich bißerl mehr als nix.
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 2007-10-24
Bewertung:
0
Hallo, ich bin ebenfalls aus Türingen und finde man kann da ganz gut Downhill fahren. Ich selber fahre ein BigHit FSR III was preislich doch noch machbar ist. Aber da ich auch Touren fahre habe ich noch ein Hardrock von Specialized und das reicht doch aus um mal ein paar Höhenmeter zu fahren. Meine Meinung ist ...nimm dir ein Bike fürs "grobe" bzw was du am meisten machst und als Tourenrad reicht doch auch was günstiges. Es sei denn du willst die Transalp mit fahren.
Mfg Tom
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
danke für die vielen antworten.
@ mankra: welcher rahmen könnte denn deiner meinung nach beides abdecken? also up- und downhill gleichermaßen gut?
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Schwer zu beantworten gibt sehr viele.
Schau auf folgende Punkte: Nicht zu flacher Sitzwinkel, nicht zu schwer, Umwerfermontage.
Ich würd mir das Giant ReignX, Kraftstoff F1 light, Lapierre X16 Serie ansehen, oder wenns die Luxuslösung: einen eloxierte VP FreeRahmen aufbauen, läßt sich unter 14kg aufbauen, nur um den Preis könntest ein hochertiges Enduro/Allmountain Fully kaufen und noch einen gebrauchten DHler dazu
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
oder eine SantaCruz Nomad (hab selbe ein Intense 6.6. das is ziemlich ähnlich)
wennst des leicht aufbaust, spielt macht das ziemlich alles mit..(absenkbare gabel is natürlich pflicht)
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Für den Rahmenpreis eines Nomads kann er sich nen Canyon Torque Komplettrad kaufen.
Das ist halt das größte Problem an der Sache. Wenn Du ein Enduroradl haben willst welchen alles kann, kannst richtig tief in die Tasche greifen.
War mit meinem Specialized Enduro auch schon im Bikepark und fährt sich gar nicht schlecht. Mit einer Rock Shox Lyrik vorne drinn kannst damit richtig Spaß haben. Würde die Marzocchi 66 sl mal so funktionieren wie sie beworben wird, wäre es auch eine gute Gabel für so ein Projekt.
Würde mir nen gebrauchtes SXtrail suchen und dann halt langsam aufrüsten.
Das Radl hat fast ne Geometrie wie nen DHler und der Rahmen wiegt mit Stahlfederdämpfer 4,3 kg.
Fürn Bikepark kaufst Dir irgend nen billigen Laufradsatz mit XT oder LX Naben und Singletrack Felgen. Bekommst für unter 200 € im Inet.
Scott baut auch recht universelle Enduro Räder.
Vorteil bei Scott und Specialized, wenn Dir das Radl im Bikepark zu Bruch geht, bekommst ohne große Probleme nen neuen Rahmen da beide sehr kulant.
Allerdings kannst es vergessen mit ein und dem selben Radl in den Alpen und Bikepark Spaß zu haben wenn Du was günstiges willst. Also geh noch mal in Dich und frag Dich was Du wirklich damit fahren willst.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
ja und wie währs mit einem kona coiler/coilair?
bekommst sicher gebraucht relativ günstig, sollte park tauglich sein und auch aufwärts verkraftbar
|