Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Downhill Reifen: Michelin Dh24 oder Highroller?
#16
Conti Rain King ist auch nen super Allrounder.
Extrem weiche Gummimischung aber hält dennoch länger als nen 60er Highroller am Hinterrad.
Rollwiderstand allerdings sehr hoch. Dafür aber in jeder Situation genug Grip.
Pannensicherheit sehr gut
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#17
Nach einigen Jahren testen und erfahrung sammeln fahr ich am liebsten:

Vorn:
- Maxxis Minion 26x2,5, 42a oder 3C bei trockenem bis mäßig feuchtem Wetter
- Maxxis Wetscream 26x2,5 42a bei Schlamm und Schnee

Hinten:
- Michelin C16 26x2,5 bei Trockenheit bis Schlamm
- Maxxis Wetscream 26x2,2 60a bei Schnee auf Skipisten


Ich finde den Seitenhalt vom C16 besser als beim Highroller, die Stollen haben mehr Grip und fühlen sich weicher/flexibler an. Auch bei schlammigen Verhältnissen macht der C16 nicht so schnell zu wie der Highroller. Ich bin nach einer Regennacht in PDS hinten keinen Wetscream gefahren und hatte null Probleme mit dem C16. Die Michelin Gummimischung kommt mir so vor als läge die zwischen der 42er und 60er von Maxxis. Somit eine ideale Sache was Langlebigkeit und Grip betrifft.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Zitieren
#18
bonetrager reifen gehn supa, auch im vergleich zu highroller, chunder und co

beide sind als allrounder geeignet, wobei ich die nass version fahre die saison, greift im trockenen und natürlich auch bei nässe supa, auch im schlamm noch fahrbar!
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#19
meine erfahrungen:

Michelin C16 2.3 max. hinten allround
Michelin C16 2.5 hinten super, vorn nicht schlecht allround
Michelin DH Mud 3 2.2 super schlamm reifen.
Maxxis Minion 2.5 42a vorn, allround - trocken sehr fein
Maxxis Highroller 2.5 60a hinten, trocken sehr fein.

Swampthings 2.5 42a. nässe ganz gut, trocken geldverschwendung.

Wetscream 2.2 80a megaharter schlammreifen, eher für schnee oder richtigen assi schlamm. schlecht auf wurzeln, hartem untergrund

wetscream 2.35 42a guter schlammreifen aber lieber den dh mud

bei den Intense kenn ich mich leider mit den bezeichnungen nicht aus. die die ich bisher hatte warn sehr geile allrounder.
Zitieren
#20
also kommt als allrounder fuer mich der Michelnin C16 oder der Maxxis Highroller in Frage.

wuerde gerne selbst testen koennen, hab aber leider nicht das geld Smile
Zitieren
#21
ich kann dir gegen geld die 2.3er c16 schicken. :twisted:


ich will 2.5er

die 2.3er fahren sich vorn irgendwie "komisch" :evil:
Zitieren
#22
michelin hat 2,2 und 2,5..keine 2,3er!

im gegenteil, mir hat der 2,2er C16 weit besser gefallen wie der 2,5er
Zitieren
#23
dann halt 2.2

mir taugt der c16 da gar net. wie montierst du den?

mit der rollrichtung oder wien highroller dagegen?
Zitieren
#24
logischerweise gegen deren rollrichtung
Zitieren
#25
Also mir taugt der Continental Der Kaiser-extrem guter Kurvengrip auf gemischtem Untergrund-nur zu empfehlen-nachteil relativ weich-hr verschleiss ist sehr hoch

Grip ein TRaum
Suche für Fox van Rc Stahldämpfer-Stahlfeder mit 400-450 Härte/Einbaulänge 222mm
Zitieren
#26
Ich nehm' die C16 wenn du sie unbedingt loswerden willst. Ich fahr jetzt seit dem Urlaub in PdS die 2.2er und finde sie klasse auf tiefem Waldboden oder losem Untergrund, für steinige Strecken wären sie mir zu schade, ich glaube da halten sie nicht lang.
Montiert habe ich sie vorne mit der Schräge auf den Stollen nach hinten (an der Kontaktstelle zum Boden betrachtet) und hinten andersrum.
Zitieren
#27
ich dreh die reifen etz mal um, pass den luftdruck auf 2.2bar an und dann sollte das passen.

vorn schmal oder hinten schmal?
Zitieren
#28
hintn
Zitieren
#29
CANFIELD Georg schrieb:Also mir taugt der Continental Der Kaiser-extrem guter Kurvengrip auf gemischtem Untergrund-nur zu empfehlen-nachteil relativ weich-hr verschleiss ist sehr hoch

Grip ein TRaum

Der Kaiser hat sich bei mir am Hinterrad deutlich schneller abgefahren als der Rain King. Selbst auf steinhartem und staubtrockenem Boden.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#30
Kaiser wär jetz der erste conti reifen den ich mal antesten würde.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,638 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,729 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,873 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,078 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,911 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Welche Reifen? Radon 3 9,983 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,384 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,501 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,793 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste