Sethimus schrieb:ich vermut mal da will jemand die firma aufplustern und dann an irgend en depp verkaufen der den braten nicht riecht, weniger die uci ausnehmen...
Noch banaler, werde damit fast täglich belästigt: Mit gefakten oder gekauften Pageviews/Facebook-Liks/Twitter-Followers etc. wird versucht eine Website als Besuchermagnet an Werbetreibende zu vermitteln und überteuerte Onlinewerbung zu verkaufen.
Manche interressant klingende Domain/Website/Idee hab ich mir notiert und im Winter nach nem Jahr mal angesehen, keine einzige der Portale, etc. waren nach nem Jahr noch aktiv (Vielleicht Online, aber keine aktuellen Seiten/Beiträge/Wartung), wirklich Null.
Einzig Sofortüberweisung.de als Bezahldienst hat sich gemausert. Hatte ich relativ früh gefunden und mich registriert (Und mir Einführungskonditionen sichern können), aber als eine der vielen neuen Bezahldienste eingechätzt und mir zuerstmal die Entwicklung angesehen.
klamsi schrieb:Man liest ja da und dort schon ein paar interessante dinge dazu...
Da kann nix mehr schief gehen.
Zitat:Nobody can fuck with freecaster because Chuck Norris is working there !
Zum Thema selbst:
Optimal wäre natürlich, wenn UCI eine Ausnahme wäre und nicht die Vereinsmeierei im Vordergrund stehen würde, sondern der Sport (ich glaub, daß ich fast überall dasselbe) und Sportler, die UCI sich um TV Rechte kümmern würde (War doch geil in den 90igern, als DH noch in Eurosport zu sehen war) und den Sport fördern würde.
Nur die Träumerei bringt nix weiter. Es ist, wie es ist. Ist jetzt schwer zu sagen, ob Freecaster die finanzielle Kraft und Manpower hat, eine ordentliche Serie aufzuziehen oder ob es auch bald wieder versiegt.
Das Aushängeschild wird trotzdem der UCI WC bleiben, solange die Fahrer auch dort antreten. Schwierig würde es, wenn der Freecaster-Cup (FCC)für die UCI eine zu große Konkurenz würde und für Starter beim FCC es eine UCI Sperre geben würde.....
Wenns was Gescheites wird, glaub ich, schadet es nicht. Mehr Rennen können nie Schaden.
Eigentlich bräuchten wir in AT ja auch einen Cup-Veranstalter. Die paar Einzelveranstalter sind natürlich besser als nix, aber eigentlich gehört ein Cup Veranstalter her, welcher sich um Marketing, Sponsorgelder, Zeitnehmung, etc. kümmert und mit der Zeit eine Professionalität reinbringt.