Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
Ein Freund von mir hat mal 4 Monate (!) warten müssen, bis er seine Marzocchi 66 zurück hatte (kein YT). Wie er die Gabel dann ausgepackt hat, wars aber keine 66 - die Pfeifen haben ihm die Gabel von wem anderen geschickt. Als er dann endlich seine Gabel zurück hatte, hat man klar gesehen, dass gebrauchte Teile (Schlamm drauf) montiert worden waren, aber als Neuteile verrechnet wurden.
Also ich würd mal sagen es ist sicher kein Nachteil wenn das direkt über den Hersteller in Italien lauft statt über Deutschland.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Das klingt schon fast zu dreist um wahr zu sein.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 2013-01-01
Bewertung:
0
Also sehe ich das mal so hier. Das Demo ist ein Golf und das Yt ist der Mercedes. Denn der Golf ist auch mehr im Umlauf als der Mercedes.
Hoffe das es von Yt bald ein neues Bike gibt. Hab keinen Bock mehr meine Mühle zu demmeln.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Der Vergleich hinkt schon ziemlich. Es ist schwer zu vergleichen, weil es von den Bikes unterschiedliche Varianten gibt. Man könnte vielleicht sagen, dass ein Demo im mittleren Preissegment ein Golf ist und ein hochpreisiges ein Audi.
Beim YT fällt mir aber keine Analogie ein. Am ehesten noch ein Koreaner. Gut ausgestattet aber sehr günstig.
Beiträge: 81
Themen: 18
Registriert seit: 2009-03-28
Bewertung:
0
2013-01-03, 12:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-01-03, 16:37 von mystic83.)
also ich fahr ein yt tues 2.0 und bin mehr als zufrieden damit! bin davor ein speci sx trail 2009 gefahren! beide bikes sind top! was den service beim speci händler angeht kann nur sagen der hat keinen tau von solchen bikes der verkauft sie halt! ist bei mir halt so gewesen, will da nicht auf andere schließen! hatte beide bikes bei meinem händler des vertrauens servicen lassen und hat nie probleme gegeben! ach ja das speci war selbst aufgebaut also nicht von der stange! bei yt gibts bei den parts ja nicht wirklich was zum tauschen ausser den pedalen!
Beiträge: 180
Themen: 6
Registriert seit: 2012-11-15
Bewertung:
0
Irgendwie bringt mich dieser Thread zum lachen. Jungs, ich versteh das nicht. Wie kann man Downhill-Bikes miteinander vergleichen? Golf und Mercedes?? ach kommt schon...
Zur Thread-Frage: Wahrscheinlich weil die Demos sehr häufig gekauft werden!?
Zweifellos ein gutes Bike, ebenso das YT. Schlussendlich ist, abgesehen von den verbauten Parts, die Rahmengeometrie entsprechend der Körpereigenschaften und persönlichen Präferenzen entscheidend, also bringt die Diskussion über das "beste Bike" rein gar nix.
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
laubry schrieb:Irgendwie bringt mich dieser Thread zum lachen. Jungs, ich versteh das nicht. Wie kann man Downhill-Bikes miteinander vergleichen? Golf und Mercedes?? ach kommt schon...
Zur Thread-Frage: Wahrscheinlich weil die Demos sehr häufig gekauft werden!?
Zweifellos ein gutes Bike, ebenso das YT. Schlussendlich ist, abgesehen von den verbauten Parts, die Rahmengeometrie entsprechend der Körpereigenschaften und persönlichen Präferenzen entscheidend, also bringt die Diskussion über das "beste Bike" rein gar nix.
:yeahthat:
Verkaufe:
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Mit meinem Einwurf "Mercedes Golf" wollte ich die Verbreitung und das Preisverhätnis ausschmücken und keine Vergleiche zu Automarken assoziieren!
Is ja Sinnfrei, aber mir erschien es irgendwie passend es so auszudrücken.
Das die Verbreitung der Demos nur an den "Fanboys" liegt halte ich für völligen Blödsinn.
Es sind definitiv gute Räder und ich mag die Demos, aber sie sind mir eindeutig zu teuer. Aber vielen scheint es das wert zu sein.
Den im Preis/Leistungs- Verhältnis sind sie ja nicht sehr berauschend.
Gruß
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Die Demos verkaufen sich einfach sehr gut, somit gibt es einfach auch viele gebrauchte die verkauft werden. Warum die gekauft werden ist wohl sehr vielschichtig, das liegt glaub ich net nur an einem australier weil sonst müsste Santa Cruz arge Probleme haben der Nachfrage nach zu kommen bei dem Kader an Legenden.
Mir gefällt mein Demo ich hab Spaß drauf aber es ist halt auch "nur" ein Bike. Es muss einem passen. Das teuerste Bike bringt nix wenn man sich nicht darauf wohl fühlt und umgekehrt auch nicht.
YT wird die kein Händler empfehlen aus bekannten gründen 
Einfach mal umschaun und auch über den Tellerrand schauen, es gibt so viele geile Bikes auf dem Mark das man förmlich erschlagen wird. Ich liebe mein Demo aber ein Transition übt auch einen Reiz aus genauso wie die Nukeproof bikes (vorallem das Pulse schaut nice aus  ) oder Giant hat auch geniale Bikes, Cannondale kann man sich immer ansehen usw usw usw.
Beim Händler würde ich nur kaufen wenn man wirklich weiß der taugt was. Dazu ist meist das sortiment beschränkt und manche Bikes bekommt man gar nicht über nen lokalen Händler.
Schau dich um, trau dich zu fragen ob du mal Probesitzen darfst auch auf den Rädern andere Leute und finde raus was dir gefällt, vll wird es ein Speci vll ein YT vll aber auch ein ganz anders
Hauptsache Spaß am fahren hat man am ende
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Mannie schrieb:Warum die gekauft werden ist wohl sehr vielschichtig, das liegt glaub ich net nur an einem australier weil sonst müsste Santa Cruz arge Probleme haben der Nachfrage nach zu kommen bei dem Kader an Legenden. Für den Preis fahren ja eh gewaltig viele Santa Cruz durch die Gegend.
Spezialized hat schon immer gute Bikes gebaut. Allerdings waren die alten Demos meiner Meinung nach einfach zu klobig und schwer. Mit dem aktuellen (seit ein paar Jahren gibt's ja mehr oder weniger nur "Face-Lifts") ist ihnen aber echt ein guter Wurf gelungen.
Das SX-Trail, das jetzt vom Enduro-Evo abgelöst wurde, war auch ein Referenz in Sachen Freeride-Bike. Ich hab jetzt auch viel recherchiert bezüglich Enduro und bei Diskussionen ist das Specialized Enduro immer ganz vorne dabei - vorallem wenn's um Bergab-Performance geht.
In Österreich gibt's auch ein relativ enges Specialized Händler-Netz mit ein paar großen (z.B. die Mountainbiker.at Filialen) und einigen kleineren Händler. (z.B. rund um Salzburg: http://www.specialized.com/at/de/dealer-...&radius=50 - interessant ein Freund kauft bei einem Specialized Händler in Berchtesgarden, der da gar nicht aufgelistet ist.) Viele Marken gibt's nicht, die so gut bei Händler vertreten sind. Die Händler haben noch dazu einen Gebietsschutz, sodass sie sich nicht gegenseitig die Preise so leicht kaputt machen. Und online bekommt man sie nicht.
Aber natürlich gibt es auch unzählige andere sau gute Bikes. Keine Frage. Manche Marken sind ähnlich aufgestellt (gute Produkte, eher höhere Preise, hoher Bekanntheitsgrad), andere sind sehr exklusiv mit hohen Preisen, manche sind gut, aber nicht so bekannt und daher günstiger. Und dann gibt's halt die Versender-Bikes - wo man meist eine sehr viel besser Ausstattung um denselben oder günstigeren Preis bekommt.
Specialized schafft's aber auch Einsteigermodelle mit günstigerer Ausstattung zu Preisen anzubieten, wo viele dann doch zuschlagen können. Um 5000 Euro sind's nicht mehr so vilee, die sich ein Demo kaufen, aber mit 3500 (der eine oder andere Hunderter lässt sich vielleicht noch rausschlagen) ist man dabei.
Beiträge: 2,589
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
noox schrieb:Für den Preis fahren ja eh gewaltig viele Santa Cruz durch die Gegend.
Spezialized hat schon immer gute Bikes gebaut. Allerdings waren die alten Demos meiner Meinung nach einfach zu klobig und schwer. Mit dem aktuellen (seit ein paar Jahren gibt's ja mehr oder weniger nur "Face-Lifts") ist ihnen aber echt ein guter Wurf gelungen.
Das SX-Trail, das jetzt vom Enduro-Evo abgelöst wurde, war auch ein Referenz in Sachen Freeride-Bike. Ich hab jetzt auch viel recherchiert bezüglich Enduro und bei Diskussionen ist das Specialized Enduro immer ganz vorne dabei - vorallem wenn's um Bergab-Performance geht.
In Österreich gibt's auch ein relativ enges Specialized Händler-Netz mit ein paar großen (z.B. die Mountainbiker.at Filialen) und einigen kleineren Händler. (z.B. rund um Salzburg: http://www.specialized.com/at/de/dealer-...&radius=50 - interessant ein Freund kauft bei einem Specialized Händler in Berchtesgarden, der da gar nicht aufgelistet ist.) Viele Marken gibt's nicht, die so gut bei Händler vertreten sind. Die Händler haben noch dazu einen Gebietsschutz, sodass sie sich nicht gegenseitig die Preise so leicht kaputt machen. Und online bekommt man sie nicht.
Aber natürlich gibt es auch unzählige andere sau gute Bikes. Keine Frage. Manche Marken sind ähnlich aufgestellt (gute Produkte, eher höhere Preise, hoher Bekanntheitsgrad), andere sind sehr exklusiv mit hohen Preisen, manche sind gut, aber nicht so bekannt und daher günstiger. Und dann gibt's halt die Versender-Bikes - wo man meist eine sehr viel besser Ausstattung um denselben oder günstigeren Preis bekommt.
Specialized schafft's aber auch Einsteigermodelle mit günstigerer Ausstattung zu Preisen anzubieten, wo viele dann doch zuschlagen können. Um 5000 Euro sind's nicht mehr so vilee, die sich ein Demo kaufen, aber mit 3500 (der eine oder andere Hunderter lässt sich vielleicht noch rausschlagen) ist man dabei.
Der Händler in Berchtesgaden hat auch mit Speci aufgehört für 2013.
Er wollte bzw. konnte mit der "Politik" von Speci nicht mehr mithalten.
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 197
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Potty42 schrieb:Hoffe das es von Yt bald ein neues Bike gibt. Hab keinen Bock mehr meine Mühle zu demmeln.
YT stellt nächste Woche die neue Version des Tues 2.0 vor. Ob es sich dabei nur um neue Parts handelt, also ein 2.1 oder um ein komplett neues Bike ist mir unbekannt... Schau einfach mal nächste Woche auf die Page von YT
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
grisch schrieb:Der Händler in Berchtesgaden hat auch mit Speci aufgehört für 2013.
Er wollte bzw. konnte mit der "Politik" von Speci nicht mehr mithalten. Danke für die Info! Geht's da um die Quoten? Hab auch von so Regeln gehört: Wenn du 5 Bikes X willst, musst du auch mindestens ein Y nehmen (auch wenn das schwer verkäuflich ist).
Beiträge: 2,589
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
noox schrieb:Danke für die Info! Geht's da um die Quoten? Hab auch von so Regeln gehört: Wenn du 5 Bikes X willst, musst du auch mindestens ein Y nehmen (auch wenn das schwer verkäuflich ist).
Jup, genau. er konnte da nicht mehr mit bzw. war ihm das risiko zu groß geworden. in der restlichen abwicklung soll es scheinbar auch nicht immer so leicht gewesen sein. zumindest halt für ihn als kleinen händler, wie es scheint.
a mountainbiker wird diese probleme vielleicht ned so spüren ist klar.
DEATH COMES RIPPIN'
|