Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schonwieder möchtegerb schumis unterwegs
#31
Zitat:neid ?

es soll leute geben die verdienen vor ihrem 18ten neben der schule schon so einen arsch voll geld wie andere in ihrem ganzen leben nicht aber das gehört nicht hier her.

und selbst wenn das geld von den erltern käme....
_____________________


So einen kenn ich auch, der sitzt jetzt im Knast. Hatte mit 23 nen M3, nen Ferrari, nen GT3, nen SL55 nen CL, ne Villa auf Malle, eine Penthousewohnung usw....
Der Gute hatte bei ner Baufirma 5,5 Mio EUR veruntreut... [Bild: smile.gif]

Aber Du hast Recht, es gibt echt so ausgefuchste Jungs die neben der Schule nen Arsch voll Geld verdienen!
Zitieren
#32
Na ja. Mit 19 bin ich das erste mal einen 911 (damals 300 PS) gefahren. Mit 20 dann einen 911er Turbo mit 420 PS. Habe beides überlebt. [Bild: smile.gif]

Wer meint, ältere Menschen haben mehr Erfahrung im schnellen Bewegen von Autos irrt gewaltig. Schaut euch doch die Standard Sportwagenfahrer an. 50 Jahre alt, vorher Benz oder BMW gefahren, null Erfahrung mit Sportwagen, geschweige denn mit Geschwindigkeiten von über 250 km/h.

Und solange bei jungen Menschen 99% aller Autounfälle mit Golf II 80PS oder Golf III 90 PS TDI paßieren, braucht man über eine Leistungsbegrenzung für Führerscheinneulinge gar nicht zu diskutieren.
Zitieren
#33
@Tazer: Somit bin ich auch ein gefährlicher Raser.. ich fahr auch ab und zu 200 und wer kann schon den Bremsweg auf den Meter genau einschätzen?

Trotzdem finde ich das saublöd ohne Erfahrung solche Geschwindigkeiten zu fahren. Ab 100.000km kann man davon ausgehen, daß eine® ein Fahrzeug halbwegs beherscht. Einen Fahranfänger - egal wie alt er ist - mit so einem Kübel fahren zu lassen ist grob fahrlässig. Egal ob die jetzt dran schuld waren oder nicht. Und wenn man meint, man muß ohne Fahrerfahrung so einen Kübel fahren und damit drauflosheizen ist man ein gemeingefährlicher Trottel. Das ist so wie wenn ein Anfänger eine schwarze Buckelpiste runterjagt oder er einen DH-Hobel in die Hand gedrückt bekommt und jetzt glüht er den Schöckl damit runter. Nur bei den Beispielen passiert meist nur den Hauptdarsteller etwas - mitn Auto nimmt man schnell eine Familie mit in den Tod. Und was dann?

Und schneller als ca. 250 auf der Autobahn ist schon ziemlich anstrengend. Das wäre mir zu gefährlich, weil der Geschwindigkeitsunterschied zu dan anderen Fahrzeugen schon sehr hoch ist. SChließlich fährt man da mit einer Differenz von 150 bis 180km/h an LKWs vorbei. Also wer sowas braucht soll auf die Rennstrecke. Ich hatte bis jetzt nicht nur eine Notbremsung aus 180-200km/h weil sich irgendein Depp ohne Grund auf die Überholspur gereiht hat. Mit 250 oder gar 300 wär sich das sicher nicht mehr ausgegangen.. und einen Unfall bei so einer Geschwindigkeit, auch wenn ich den vorderen mit einer geringen Differenz drauffahr, brauch ich wirklich nicht.

Also dirty hat schon recht. Einen Anfänger so einen Hobel in die Hand zu drücken - also da sehe ich eine Mitschuld wenn was passiert. Die Frage ist nur wann ist man ein Anfänger? Die ganzen 100km/h Sonntags- Mittelspur- Überholspurfahrer haben ja überhaupt keine Ahnung von Bremswegen und Geschwindigkeiten und halten sich aber für sichere Autofahrer - sind in meinen Augen daher weit gefährlicher als Anfänger wo zumindest die meisten wissen, daß sie noch unsicher sind.

Im übrigen bin ich der Meinung, daß das Geschwindigkeitslimit in Österreich auf 160km/h hinaufgesetzt gehört - Pannenstreifenfahrer, Linksfahrer und <0,5sek Auffahrer gehören dafür streng bestraft.
Zitieren
#34
ob 200 oder 300.........is doch wurscht, ich finde beides zu viel für autobahnen. wenn jemand sein gefährt austesten möchte, soll er doch bitte auf eine gesperrte strecke fahren. was diejenigen mit ihrem leben machen geht niemanden was an, jedoch sobald sich enventuell familien mit kleinen kindern auf der selben strasse befinden die dadurch gefährdet werden, verliere ich daür das verständins.

was geschwindigkeitsbegrenzungen anbelangt sind die österreicher den deutschen ein wenig vorraus [Bild: wink.gif]

MEINE meinung zum alter: ich bin jetzt 19 und habe 1 jahr den führerschein. ich denke das ich vernüftig und sicher fahre. einen high-end sportwagen auf der autobahn auf >200 zu pushen traue ich mir mit meiner JETZIGEN erfahrung nicht zu. [Bild: smirk.gif] ich denke das sich andere jugendliche in meinem alter - soweit sie vernüftig sind und ein wenig intelligenz zeigen - das selbe behaupten werden.
Zitieren
#35
war ich, sorry, hat mich ausgeloggt.
Zitieren
#36
Zitat: ob 200 oder 300.........is doch wurscht, ich finde beides zu viel für autobahnen.


So eine Verallgemeinrung ist nicht richtig. Auf der einen Autobahn sind duch viele Kurven 130 schon zuviel.. dann bist du wieder auf ner 3 oder 4-spurigen Flughafenpiste.. also die Limits gehören an die Strecken angepaßt.

Zitat: was geschwindigkeitsbegrenzungen anbelangt sind die österreicher den deutschen ein wenig vorraus


Das ist nicht richtig. Die Deutschen haben sehr oft eine Beschränkung auf der Autobahn. In Österreich hats überall 130. Egal ob du jetzt die S6 am Semmering hinauf- hinunterjagst oder auf der 3-spurigen im Vergleich schnurgeraden Westautobahn unterwegs bist. Das ist eigentlich mehr als blöde.

Ansonsten full ack.. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#37
Zitat:Ab 100.000km kann man davon ausgehen, daß eine® ein Fahrzeug halbwegs beherscht.



Nein, nein, nein. Das kann man absolut nicht. [Bild: laugh.gif]
Bestes Beispiel: Mein Vater. Fährt um die 60.000 km p.a. und das schon seit gut 30 Jahren. Nur hat der mit Sicherheit ein Auto bei 200 km/h plus nicht wirklich im Griff. Er weiß ja nicht mal, wie fast jeder andere, auch erfahrene Autofahrer was Übersteuern, noch was Untersteuern ist, er weiß auch nicht, wie man drauf reagieren soll. Und so geht es fast allen anderen Autofahrern auch, egal ob die nun schon 100.000 km auf dem Buckel haben, oder nicht. Erfahrung ist absolut wichtig, hat aber nix mit der km Leistung zu tun, sondern eher damit, wie oft man schon bestimmte Standardsituationen miterlebt und überstanden hat.

Ich persönlich bin bis jetzt mit dem Auto(!) um die 70.000 km gefahren, wäre sozusagen ein 2/3 erfahrener Autofahrer. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass ich ein Auto bei Geschwindigkeiten von über 50 bis 60 km/h nicht wirklich im Griff habe.
Zitieren
#38
Du weißt hoffentlich wie das gemeint war. "Kann man davon ausgehen.. Fahrzeug halbwegs beherscht" [Bild: icon_rolleyes.gif]

Mehr brauch ich dazu nicht zu sagen.

Zitat: Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass ich ein Auto bei Geschwindigkeiten von über 50 bis 60 km/h nicht wirklich im Griff habe.


Und wieso nicht? Noch nie eine alte Kiste und/oder neue Kiste mit alten Reifen am Parkplatz gequält? Noch nie auf Schneefahrbahnen Schleuderübungen gemacht? Wenn nein, warum nicht? Fährst du "schneller"? Wenn ja, wieso? Schon ein Fahrsicherheitstraining gemacht? Wenn nein, wieso nicht wenn du dich unsicher fühlst?

Und wieso steigst du mit so einer Selbsteinschätzung überhaupt in einen 911er??

Zitat: Er weiß ja nicht mal, wie fast jeder andere, auch erfahrene Autofahrer was Übersteuern, noch was Untersteuern ist, er weiß auch nicht, wie man drauf reagieren soll.


Ich bin abolut der Überzeugung, daß 90% der "erfahrenen" Autofahrer nicht wissen was das ist. Da geb ich dir recht. Ich bin mir aber sicher daß weit mehr als die Hälfte der "Erfahrenen" trotzdem automatisch "richtig" reagiert.

Und wenn nicht, dann nach dem ersten Mal.. [Bild: wink.gif] Also in einer Kurve mit rutschiger Schneefahrbahn hat sich jeder mit 100.000km schon mal eingedreht. Wenn nicht, dann nächsten Winter hinaus. [Bild: wink.gif] Und jetzt gleich mal auf den nächsten größeren leeren Parkplatz und Notbremsungen und Bremshaken mit 70km/h üben. Mit Schachteln.. nicht nach Blicken - das funktioniert nicht [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#39
Zitat: Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass ich ein Auto bei Geschwindigkeiten von über 50 bis 60 km/h nicht wirklich im Griff habe.

Häää?? Wie meinst denn das? i man, des is ja nedamal a geschwindigkeit (ja, i was, dass bei diesen geschwingigkeiten viele unfälle passieren, gerade in der stadt), aber im griff hat man ein auto bei der geschwindigkeit doch allemal, ausser man hat 12 Diuptrin (K.A.wie ma des schreibt). also des musst ma nochmal erklären. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#40
@georg:

zu punkt 1: sind sie doch.......drum darfst auch net überall 130 fahrn [Bild: wink.gif] na spass beiseite. dass die anpassung an die streckenverhältnisse erfolgen sollte ist klar. trotzdem bin ich der meinung das auch für eine "flughafenpiste" 200 zu viel sind, geschweigedenn 300.

zu punkt 2: bezog sich eigentlich darauf das es es immer noch schnellstrassen ohne geschwindigkeitsbegrenzung gibt. (...soll sich jedoch ändern, oder?)
Zitieren
#41
@RideOn: 200 sind kein Problem - geringer Verkehr und geeignete Strecke vorausgesetzt. Daher bin ich auch für ein allg. Tempolimit von 160km/h auf der Autobahn in Ösiland, angepaßt auf die Strecke halt..

Wozu bau ich sonst solche Flugahfenpisten wenn ich dann nicht schnell fahren darf? Das kann ich billiger haben.

Wenn 130 auf der Autobahn zuviel sind, wieso sind dann 100 auf der Landstraße erlaubt? Da müßte man dann höchstens mit 70 oder 80 fahren dürfen.

Warum waren 130 vor xx Jahren mit dem Käfer und 1er Golf nicht zuviel? Warum sind 160 mit modernen Autos zuviel?

Warum ist man ein gefährlicher Raser wenn man mit 160 auf der Autobahn dahingleitet?

Warum ist es ok wenn man grundlos die MIttelspur mit 100 blockiert und alle zwingt links zu überholen?

WArum wird einer aus der Kolonne der statt erlaubten 100km/h 115 fährt herausgenommen? Warum nicht der hinter ihm mit einem Abstand von 1m?

Warum ist die Banane krumm? [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#42
Zitat: Und wieso nicht? Noch nie eine alte Kiste und/oder neue Kiste mit alten Reifen am Parkplatz gequält? Noch nie auf Schneefahrbahnen Schleuderübungen gemacht? Wenn nein, warum nicht? Fährst du "schneller"? Wenn ja, wieso? Schon ein Fahrsicherheitstraining gemacht? Wenn nein, wieso nicht wenn du dich unsicher fühlst?


Weil ich das alles mache und gemacht habe. Nur komme ich bei solchen Spielereien nie über Geschwindigkeiten von 50 - 60 km/h raus. Was man bei 50 km/h noch locker im Griff hat, kann bei 100 km/h schon ganz anders aussehen. Ich schreibe hier explizit von der Beherrschen des Fahrzeuges im Grenzbereich. Quertreiben oder U-Turns bei 50 km/h traue ich mir absolut zu. Bei 100 km/h hingegen bestimmt nicht.
Im Übrigen bin ich bekennender Schneekettenverweigerer. Komme aber trotzdem auch im Winter beim Skitourengehen überal hin. [Bild: wink.gif]

Schnell fahre ich eher selten - hab´ ja nicht mal eine Vignette. Interessant ist für mich der Bereich bis 100, vielleicht 120 km/h. Landstraßenheizerei halt. Auf der AB ist mit Vaters Kübel Reisegeschwindigkeit 160 km/h. Also auch nicht soo schnell.

Ich fühle mich auch nicht unsicher, nur fahre ich bei Geschindigkeiten von 60 km/h halt dementsprechend vorsichtig.

Zitat: Und wieso steigst du mit so einer Selbsteinschätzung überhaupt in einen 911er??


Weil ich den 911er nie und nimmer im Grenzbereich bewegt habe.


Zitat: Ich bin mir aber sicher daß weit mehr als die Hälfte der "Erfahrenen" trotzdem automatisch "richtig" reagiert.


Glaub´ ich nicht.

Zitat: Und wenn nicht, dann nach dem ersten Mal.. Also in einer Kurve mit rutschiger Schneefahrbahn hat sich jeder mit 100.000km schon mal eingedreht. Wenn nicht, dann nächsten Winter hinaus. Und jetzt gleich mal auf den nächsten größeren leeren Parkplatz und Notbremsungen und Bremshaken mit 70km/h üben. Mit Schachteln.. nicht nach Blicken - das funktioniert nicht



Unabsichtlich gedreht habe ich mich noch nie. Liegt aber auch daran, das mein Kübel sehr stark untersteuert. Und so irre, dass ich in der Kurve auf die Bremse steige, bin ich auch nicht.

Bremshaken natürlich ohne ABS. Sonst ist´s ja keine Herausforderung. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#43
salut,

keine ahnung wer des beispiel gebracht hat, oba wer mit 230 auf ana 2 spurigen autobahn bei a lkw kolonne vorbeifahrt is suizid gefährdet (loss ma de allgemeingefährdung aussen bei)!

Thomas
Zitieren
#44
modernere autos haben esp usw. ich weiß. trotzdem sitzt noch ein mensch hinter dem steuer. mangelndes fahrkönnen und unsicherheit im strassenverkehr kann auch kein esp etc. wieder wett machen. auf autobahnen sind eben nicht nur routinierte fahrer unterwegs. und eben diese leute werden durch so ein hohes tempo überfordert bzw. werden gefährdet oder gefährden andere.

ich glaube dir schon das 200 kmh sich mit einem modernem großen auto wie 100 anfühlt.

ich denke das zu viele führerscheinbesitzer (neulinge) für so hohen geschwindigkeiten (>=200) zu wenig sicherheit mitbringen. da hilft auch die technik nichts.

solange immer noch so viele menschen (unter alkoholeinfluss oder nicht, das ist wieder was anderes) auf österreichsstrassen verunglücken ist von meiner seite aus nicht an ein erhöhen des tempolimits zu denken.

tut mir leid, aber ich glaube nicht an die vernunft und intelligenz der menschheit [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif]
Zitieren
#45

Öm.. ich rede ja nicht davon das Limit auf 200 zu erhöhen.. ich rede von 160. Das ist das was derzeit praktisch überall auf den Autobahnen gefahren wird. Es handelt sich also nur um eine Legalisierung des Ist-Zustandes.

Das wird die Unfallzahlen natürlich rapide mindestens verzehnfachen. [Bild: icon_rolleyes.gif]

Eigentlich bin ich ja für Tempo 30 auf der Autobahn wie vom Kuratorium für Verkehrssicherheit gefordert.. [Bild: wink.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: mryellow.gif]

Wenn ich von den schlechteren unroutinierten Autofahrern ausgehe, die unterwegs sind, müßte ich das Autofahren verbieten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  A3 mit Kona DHller am Heck - gestern Abend Richtung Obertrum unterwegs andi 2 1,437 2006-07-31, 14:28
Letzter Beitrag: andi
  Vorsicht TrickbetrÜger Unterwegs !! Timo 22 5,316 2006-03-16, 12:05
Letzter Beitrag: Habib
  ACHTUNG: Virus ist unterwegs!! Cove Rider 6 1,901 2005-05-19, 17:44
Letzter Beitrag: BATMAN
  Schonwieder ein VOLLIDIOT unterwegs! Dirty Rider 32 5,455 2005-04-25, 16:51
Letzter Beitrag: Dirty Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste